https://snanews.de/20210304/umfrage-haushalte-deutschland-ruecklagen-1144641.html
Umfrage: Weniger Haushalte in Deutschland ohne Rücklagen
Umfrage: Weniger Haushalte in Deutschland ohne Rücklagen
Der Anteil von Haushalten ohne Ersparnisse ist während der Corona-Krise europaweit gesunken – auch in Deutschland.
2021-03-04T16:15+0100
2021-03-04T16:15+0100
2021-03-04T16:15+0100
deutschland
umfrage
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/04/787747_0:73:1921:1153_1920x0_80_0_0_63ba6895cb339172d2e9cf4a6a419683.jpg
Von den untersuchten 13 europäischen Ländern seien es nur in Rumänien noch mehr. Allerdings hat sich der Anteil der Menschen ohne Ersparnisse in Deutschland verringert – ob nun durch Vorsichtssparen wegen der Pandemie oder durch fehlende Gelegenheiten zum Ausgeben im Lockdown. Zum Vergleich: Im Dezember 2019 hatten mehr als 30 Prozent der deutschen Haushalte keine Ersparnisse.Diejenigen Deutschen, die über Ersparnisse verfügen, liegen mit deren Höhe im internationalen Vergleich weit vorne: Knapp zwei Drittel haben Rücklagen von mehr als drei Monatsnettoeinkommen – nur in Großbritannien sind es mehr.Wer über kein Sicherheitspolster verfügt, führt dies in mehr als der Hälfte aller Fälle auf zu niedriges Einkommen zurück, von dem man nichts zurücklegen könne. Zusätzliche Ausgaben aufgrund der Corona-Krise werden nur von rund fünf Prozent der Befragten ohne Ersparnisse als Hauptgrund genannt.
https://snanews.de/20210301/eurozone-buerger-sparen-mehr-1090251.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/04/787747_142:0:1777:1226_1920x0_80_0_0_b12dba3178306b6cc2ae7e431cbb9cf7.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
deutschland, umfrage
Umfrage: Weniger Haushalte in Deutschland ohne Rücklagen
Lidia Mironova
Redakteurin
Der Anteil von Haushalten ohne Ersparnisse ist während der Corona-Krise europaweit gesunken – auch in Deutschland. Wie aus der am Donnerstag veröffentlichten repräsentativen Umfrage „ING International Survey“ vom Dezember 2020 hervorgeht, hat ein Viertel der Befragten hierzulande keine Ersparnisse.
Von den untersuchten 13 europäischen Ländern seien es nur in Rumänien noch mehr. Allerdings hat sich der Anteil der
Menschen ohne Ersparnisse in Deutschland verringert – ob nun durch Vorsichtssparen wegen der Pandemie oder durch fehlende Gelegenheiten zum Ausgeben im Lockdown. Zum Vergleich: Im Dezember 2019 hatten mehr als 30 Prozent der deutschen Haushalte keine Ersparnisse.
Diejenigen Deutschen, die über Ersparnisse verfügen, liegen mit deren Höhe im internationalen Vergleich weit vorne: Knapp zwei Drittel haben Rücklagen von mehr als drei Monatsnettoeinkommen – nur in Großbritannien sind es mehr.
Wer über kein Sicherheitspolster verfügt, führt dies in mehr als der Hälfte aller Fälle auf zu niedriges
Einkommen zurück, von dem man nichts zurücklegen könne. Zusätzliche Ausgaben aufgrund der Corona-Krise werden nur von rund fünf Prozent der Befragten ohne Ersparnisse als Hauptgrund genannt.