https://snanews.de/20210304/russia-today-ruptly-deutschland-1146017.html
Konten von Russia Today und Ruptly in Deutschland geschlossen – Moskau droht mit „scharfer“ Antwort
Konten von Russia Today und Ruptly in Deutschland geschlossen – Moskau droht mit „scharfer“ Antwort
Das russische Außenministerium hat Deutschland mit Antwortmaßnahmen gedroht, nachdem dort die Konten von Russia Today und Ruptly geschlossen wurden.
2021-03-04T18:05+0100
2021-03-04T18:05+0100
2021-03-04T18:05+0100
rt
deutsch-russische beziehungen
politik
russland
deutschland
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdn.snanews.de/img/07e5/01/1b/686753_0:0:3036:1708_1920x0_80_0_0_7971f57b523ddd0abe3637447ba2cebd.jpg
Laut der Amtssprecherin Maria Sacharowa benachrichtigte die deutsche Commerzbank am 26. Februar die beiden Agenturen, dass ihre Konten geschlossen würden. Russia Today und Ruptly richteten sich an Dutzende große deutsche und internationale Banken. Diese lehnten aber die Zusammenarbeit ab, ohne einen sachlichen Grund zu nennen.Sacharowa sprach einer Twitter-Mitteilung zufolge von einer „feindseligen Haltung“ gegenüber russischen Medien, die im Ausland eine legale berufliche Tätigkeit ausüben.Moskau rufe Berlin auf, „sich eines Besseren zu besinnen“, die normale Tätigkeit russischer Medienunternehmen zu gewährleisten und jegliche „restriktiven Maßnahmen“ aufzuheben, die die Arbeit der Medien erschweren.Mögliche Hinweise auf „irgendwelche Firmenregeln“ werde Moskau nicht ernst nehmen, denn „das stimmt nicht“, betonte die Ministeriumssprecherin gegenüber russischen Medien.Laut Russia Today wurden die Medienagenturen über die Kontoschließung benachrichtigt, nachdem vor einem Monat bekanntgegeben worden war, dass der Fernsehsender RT im Dezember 2021 lanciert werden soll.Darüber hinaus widersprächen die von der Сommerzbank verkündeten Änderungen ursprünglich dem Vertrag. Von Seiten der Bank habe es keine sachgemäße Kommunikation gegeben, so der Sender. Er schätze die Handlungen der Bank als „eindeutig unfreundlich“ ein. Rund 20 andere Banken und Finanzinstitute, die RT kontaktiert habe, hätten einen Antrag auf Kontoeröffnung entweder abgelehnt oder ignoriert.
https://snanews.de/20210303/michel-ansagen-an-moskau-1127688.html
https://snanews.de/20210224/habeck-assange-1037083.html
Leonid Shabodinskij
Dann schliesst doch die Konten von ARD und ZDF in Russland. Das wars dann.
47
Roland Seegert
Diese beiden russischen Propagandasender haben mit Desinformationen große Schäden in den Köpfen der Menschen angerichtet. Bestes Beispiel „Putin hat den Friedensnobelpreis verdient, Frau Merkel ist eine Kriegsverbrecherin! Mich verwundert nicht, das jetzt Schluss mit Lustig ist und Deutschland sich wehrt!
36
118
russland
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdn.snanews.de/img/07e5/01/1b/686753_136:0:2867:2048_1920x0_80_0_0_013941a4175d53e6d19ed54647d04ca6.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
rt, deutsch-russische beziehungen, politik, russland, deutschland
Konten von Russia Today und Ruptly in Deutschland geschlossen – Moskau droht mit „scharfer“ Antwort
Marija Ossepian
Redakteurin
Das russische Außenministerium hat Deutschland am Donnerstag mit Antwortmaßnahmen gedroht, nachdem dort die Konten der Nachrichtenagenturen Russia Today und Ruptly geschlossen wurden.
Laut der Amtssprecherin
Maria Sacharowa benachrichtigte die deutsche Commerzbank am 26. Februar die beiden Agenturen, dass ihre Konten geschlossen würden. Russia Today und Ruptly richteten sich an Dutzende große deutsche und internationale
Banken. Diese lehnten aber die Zusammenarbeit ab, ohne einen sachlichen Grund zu nennen.
Sacharowa sprach einer Twitter-Mitteilung zufolge von einer „feindseligen Haltung“ gegenüber
russischen Medien, die im Ausland eine legale berufliche Tätigkeit ausüben.
„Wir stufen das als politischen Druck und offensichtlichen Verstoß gegen die Verpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland zur Gewährung der Pressefreiheit ein.“
Moskau rufe
Berlin auf, „sich eines Besseren zu besinnen“, die normale Tätigkeit russischer Medienunternehmen zu gewährleisten und jegliche „restriktiven Maßnahmen“ aufzuheben, die die Arbeit der Medien erschweren.
„Sonst werden wir dazu gezwungen sein, scharfe Antwortmaßnahmen gegen in Russland tätige deutsche Medien zu verhängen“, warnte Sacharowa.
Mögliche Hinweise auf „irgendwelche Firmenregeln“ werde Moskau nicht ernst nehmen, denn „das stimmt nicht“, betonte die Ministeriumssprecherin gegenüber russischen Medien.
Laut Russia Today wurden die Medienagenturen über die Kontoschließung benachrichtigt, nachdem vor einem Monat bekanntgegeben worden war, dass der Fernsehsender RT im Dezember 2021 lanciert werden soll.
„Wir haben Grund zu der Annahme, dass in Deutschland gegen RT eine Kampagne geführt wird, bei der es grundsätzlich um ein Finanzembargo geht“, erklärte Dinara Toktossunowa, RT-Chefin in Deutschland.
Darüber hinaus widersprächen die von der Сommerzbank verkündeten Änderungen ursprünglich dem Vertrag. Von Seiten der Bank habe es keine sachgemäße Kommunikation gegeben, so der Sender. Er schätze die Handlungen der Bank als „eindeutig unfreundlich“ ein. Rund 20 andere Banken und Finanzinstitute, die RT kontaktiert habe, hätten einen Antrag auf Kontoeröffnung entweder abgelehnt oder ignoriert.