Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Hilfe, Einbrecher! Staubsaugerroboter ruft Polizei auf den Plan
Hilfe, Einbrecher! Staubsaugerroboter ruft Polizei auf den Plan
Sie befürchtete nachts das Schlimmste, als sie plötzlich die Poltergeräusche aus dem Nebenraum hörte. Aber was die 29 Jahre junge Frau in Erfurt für Einbrecher
Sie befürchtete nachts das Schlimmste, als sie plötzlich die Poltergeräusche aus dem Nebenraum hörte. Aber was die 29 Jahre junge Frau in Erfurt für Einbrecher hielt, entpuppte sich als ihr eigener Staubsaugerroboter, der sich selbstständig nachts an seine Aufgaben gemacht hatte. Dabei war er, wie bei Staubsaugerrobotern nicht unüblich, gegen allerhand Möbel gestoßen.Blöd nur, dass diese nächtliche Saugaktion ein Großaufgebot der Polizei auf den Plan rief, da sich die gute Frau in ihrem Schlafzimmer eingesperrt und einen Notruf abgesetzt hatte. Das ist nicht der erste Fall einer Verwechslung eines Roboterstaubsaugers mit Einbrechern. Hier ein Vorfall in den USA aus dem Jahr 2019 – bei helllichtem Tag:
Eine junge Frau hat ihren eigenen Roboterstaubsauger für einen Einbrecher gehalten, weil dieser nachts angefangen hatte, die Wohnung zu saugen. Der DPA zufolge soll ihr Notruf einen Großeinsatz der Polizei verursacht haben.
Sie befürchtete nachts das Schlimmste, als sie plötzlich die Poltergeräusche aus dem Nebenraum hörte. Aber was die 29 Jahre junge Frau in Erfurt für Einbrecher hielt, entpuppte sich als ihr eigener Staubsaugerroboter, der sich selbstständig nachts an seine Aufgaben gemacht hatte. Dabei war er, wie bei Staubsaugerrobotern nicht unüblich, gegen allerhand Möbel gestoßen.
Blöd nur, dass diese nächtliche Saugaktion ein Großaufgebot der Polizei auf den Plan rief, da sich die gute Frau in ihrem Schlafzimmer eingesperrt und einen Notruf abgesetzt hatte.
Das ist nicht der erste Fall einer Verwechslung eines Roboterstaubsaugers mit Einbrechern. Hier ein Vorfall in den USA aus dem Jahr 2019 – bei helllichtem Tag:
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.