https://snanews.de/20210302/schleswig-holsteins-ministerpraesident-guenther-1104191.html
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther: „Wir haben viele Menschen lange genug warten lassen“
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther: „Wir haben viele Menschen lange genug warten lassen“
„Jetzt haben wir schon, glaube ich, viele Menschen lange genug warten lassen“, sagte Daniel Günther am Dienstag im „Morgenmagazin“ bei der ARD. Der
2021-03-02T11:35+0100
2021-03-02T11:35+0100
2021-03-02T11:35+0100
politik
wirtschaft
gesellschaft
lockdown
schleswig-holstein
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/02/1104400_0:0:3066:1726_1920x0_80_0_0_c2ea3f6f402214a154f53d744b0eaa8b.jpg
„Jetzt haben wir schon, glaube ich, viele Menschen lange genug warten lassen“, sagte Daniel Günther am Dienstag im „Morgenmagazin“ bei der ARD. Der CDU-Ministerpräsident sprach sich für einen Stufen- und Perspektivplan aus dem Lockdown aus, berichtet die Deutsche Presse-Agentur (DPA).Stufenplan „absolut unabdingbar“Nach der Ministerpräsidentenkonferenz vor drei Wochen, die keinen guten Eindruck in der Bevölkerung hinterlassen habe, sei bei den Länderchefs der Wille zu erkennen, endlich einen konkreten Plan vorzulegen. „Es ist für mich absolut unabdingbar, dass wir morgen einen solchen Stufen- und Perspektivplan verabschieden“, sagte Günther laut DPA. Damit müsse auch auf regionales Infektionsgeschehen angemessen reagiert werden können. Sobald bestimmte Werte wieder ansteigen sollten, müssten einige Öffnungsschritte wieder zurückgenommen werden.Ähnlich wie Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) fordert auch Günther, den Impfstoff von Astra-Zeneca ebenfalls von Hausärzten spritzen zu lassen. „Was wir uns im Moment gar nicht leisten können, ist ein Impfstoff, der nicht in der Geschwindigkeit verimpft wird, wie es möglich wäre.“
https://snanews.de/20210301/corona-massnahmen-1093714.html
schleswig-holstein
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Bolle Selke
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/90387_0:0:2048:2048_100x100_80_0_0_94e4090d2e616968f8fa1235a9b4f6d6.jpg
Bolle Selke
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/90387_0:0:2048:2048_100x100_80_0_0_94e4090d2e616968f8fa1235a9b4f6d6.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/03/02/1104400_71:0:2802:2048_1920x0_80_0_0_684a4262c9cb597dd3592bd5eab5799b.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Bolle Selke
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/90387_0:0:2048:2048_100x100_80_0_0_94e4090d2e616968f8fa1235a9b4f6d6.jpg
politik, wirtschaft, gesellschaft, lockdown, schleswig-holstein
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther: „Wir haben viele Menschen lange genug warten lassen“
Bolle Selke
Redakteur und Moderator
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat sich im Ersten Fernsehen dafür ausgesprochen, bei den Bund-Länder-Beratungen an diesem Mittwoch einen Stufen- und Perspektivplan für den Weg aus dem Corona-Lockdown zu beschließen.
„Jetzt haben wir schon, glaube ich, viele Menschen lange genug warten lassen“, sagte Daniel Günther am Dienstag im „Morgenmagazin“ bei der ARD. Der CDU-Ministerpräsident sprach sich für einen Stufen- und Perspektivplan aus dem Lockdown aus, berichtet die Deutsche Presse-Agentur (DPA).
Stufenplan „absolut unabdingbar“
Nach der Ministerpräsidentenkonferenz vor drei Wochen, die keinen guten Eindruck in der Bevölkerung hinterlassen habe, sei bei den Länderchefs der Wille zu erkennen, endlich einen konkreten Plan vorzulegen. „Es ist für mich absolut unabdingbar, dass wir morgen einen solchen Stufen- und Perspektivplan verabschieden“, sagte Günther laut DPA. Damit müsse auch auf regionales Infektionsgeschehen angemessen reagiert werden können. Sobald bestimmte Werte wieder ansteigen sollten, müssten einige Öffnungsschritte wieder zurückgenommen werden.
Ähnlich wie Bayerns Ministerpräsident
Markus Söder (CSU) fordert auch Günther, den Impfstoff von Astra-Zeneca ebenfalls von Hausärzten spritzen zu lassen. „Was wir uns im Moment gar nicht leisten können, ist ein Impfstoff, der nicht in der Geschwindigkeit verimpft wird, wie es möglich wäre.“