Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Arbeitslosigkeit in Deutschland: Leichter Anstieg im Februar
Arbeitslosigkeit in Deutschland: Leichter Anstieg im Februar
Die Arbeitslosenzahl in Deutschland ist – untypisch für den Februar – leicht gestiegen. Sie liegt laut der Bundesagentur für Arbeit bei 2,904 Millionen
Die Arbeitslosenzahl in Deutschland ist – untypisch für den Februar – leicht gestiegen. Sie liegt laut der Bundesagentur für Arbeit bei 2,904 Millionen Menschen. Insgesamt waren 4000 Menschen mehr als im Januar 2021 arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Februar 2020 liegt die Arbeitslosigkeit in Deutschland mit 509.000 zusätzlichen Arbeitslosen deutlich höher. Auch die Kurzarbeit hat zugenommen. Konkret sollen vom 1. bis einschließlich 24. Februar 500.000 Personen Kurzarbeit angezeigt haben. Im Januar waren 745.000 Beschäftigte betroffen. Seit November ist das Niveau erhöht, insbesondere wegen Schließungen in Einzelhandel und Gastgewerbe. Nach vorläufigen Daten sollen im Dezember 2,39 Millionen Beschäftigte Kurzarbeitergeld erhalten haben. Im November waren es noch 2,26 Millionen gewesen. Der Höchststand der Kurzarbeit soll jedoch im April 2020 mit sechs Millionen Menschen erreicht worden sein.
Für gewöhnlich fallen die Arbeitslosenzahlen im Februar. Dieses Jahr haben sie leicht zugenommen, wie Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zeigen. Wenn man sie mit dem Februar 2020 vergleicht, wird mit einem Unterschied von einer halben Million die Tendenz wesentlich deutlicher. Auch die Kurzarbeit steigt an.
Die Arbeitslosenzahl in Deutschland ist – untypisch für den Februar – leicht gestiegen. Sie liegt laut der Bundesagentur für Arbeit bei 2,904 Millionen Menschen. Insgesamt waren 4000 Menschen mehr als im Januar 2021 arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Februar 2020 liegt die Arbeitslosigkeit in Deutschland mit 509.000 zusätzlichen Arbeitslosen deutlich höher.
Auch die Kurzarbeit hat zugenommen. Konkret sollen vom 1. bis einschließlich 24. Februar 500.000 Personen Kurzarbeit angezeigt haben. Im Januar waren 745.000 Beschäftigte betroffen. Seit November ist das Niveau erhöht, insbesondere wegen Schließungen in Einzelhandel und Gastgewerbe. Nach vorläufigen Daten sollen im Dezember 2,39 Millionen Beschäftigte Kurzarbeitergeld erhalten haben. Im November waren es noch 2,26 Millionen gewesen. Der Höchststand der Kurzarbeit soll jedoch im April 2020 mit sechs Millionen Menschen erreicht worden sein.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.