https://snanews.de/20210301/vpn-dienste-daten-21-millionen-nutzer-online-1087020.html
Drei VPN-Dienste betroffen: Daten von 21 Millionen Nutzern online – Medien
Drei VPN-Dienste betroffen: Daten von 21 Millionen Nutzern online – Medien
Bei den betroffenen Services handelt es sich demnach um GeckoVPN, SuperVPN und ChatVPN.
2021-03-01T09:20+0100
2021-03-01T09:20+0100
2021-03-01T12:10+0100
panorama
hackerangriff
datenschutz
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/0e/150674_0:319:2752:1867_1920x0_80_0_0_c584263b8e2d0c7466d04ab13a852366.jpg
Bei den betroffenen Services handelt es sich demnach um GeckoVPN, SuperVPN und ChatVPN.Laut Experten sind in der Datenbank E-Mails, Usernamen, Passwörter, Ländernamen und zahlungsbezogene Daten zu finden. Im Archiv wurden unter anderem Angaben entdeckt, die Seriennummern von Geräten und deren IDs sowie Telefontypen und Hersteller enthalten.Diese könnten Betrüger für Phising und Hacker-Attacken nutzen.Die Sicherheitsexperten haben sich laut dem Portal an SuperVPN, GeckoVPN und ChatVPN gewandt, um sich zu erkundigen, ob sie das Leack bestätigen könnten. Bislang habe es keine Antwort gegeben.Medien berichten unter anderem, dass die Daten der Kunden von SuperVPN bereits vergangenen Sommer in den offenen Zugang geraten seien.
https://snanews.de/20210224/hacker-veroeffentlichen-netz-daten-etwa-500000-patienten-frankreich-1028757.html
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/0e/150674_215:0:2752:1903_1920x0_80_0_0_d571b7e9e02d118a07a45d3aeef3acf5.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
panorama, hackerangriff, datenschutz
Drei VPN-Dienste betroffen: Daten von 21 Millionen Nutzern online – Medien
09:20 01.03.2021 (aktualisiert: 12:10 01.03.2021) Anna Simonenko
Leitende Redakteurin
Durch ein Datenleack sind Angaben von 21 Millionen Nutzern kostenloser VPN-Apps für Android im Netz gelandet. Dies berichten internationale Medien unter Berufung auf Expertenangaben vom Portal CyberNews.
Bei den betroffenen Services handelt es sich
demnach um GeckoVPN, SuperVPN und ChatVPN.
Laut Experten sind in der Datenbank E-Mails, Usernamen,
Passwörter, Ländernamen und zahlungsbezogene Daten zu finden. Im Archiv wurden unter anderem Angaben entdeckt, die Seriennummern von Geräten und deren IDs sowie Telefontypen und Hersteller enthalten.
Diese könnten Betrüger für Phising und Hacker-Attacken nutzen.
Die Sicherheitsexperten haben sich laut dem Portal an SuperVPN, GeckoVPN und ChatVPN gewandt, um sich zu erkundigen, ob sie das Leack bestätigen könnten. Bislang habe es keine Antwort gegeben.
Medien berichten unter anderem, dass die Daten der Kunden von SuperVPN bereits vergangenen Sommer in den offenen Zugang geraten seien.