Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
„Die SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sowie der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz laden anlässlich der Gremiensitzungen zu einer Pressekonferenz über aktuelle Themen ein“, teilte die SPD im Internet mit. Die Veranstaltung beginnt um 15:15 Uhr.Wie die Deutsche Presse-Agentur meldet, will die SPD ihr Wahlprogramm für die Bundestagswahl vorstellen. Darin will die Partei den deutlichen Ausbau des Sozialstaats und den Klimaschutz ins Zentrum ihres Bundestagswahlprogramms stellen. Wie aus einem Entwurf hervorgeht, der den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Sonntag) vorliegt, verspricht die SPD-Parteispitze, etwa die Hartz-IV-Grundsicherung in heutiger Form abzuschaffen und durch ein Bürgergeld zu ersetzen.Bei einer Regierungsbeteiligung sollen demnach zudem eine Kindergrundsicherung eingeführt und die steuerlichen Kinderfreibeträge abgeschafft werden. Die Partei will dem Entwurf zufolge außerdem den Weg zu einem „klimaneutralen Deutschland“ beschleunigen und etwa ein Tempolimit von 130 Kilometern pro Stunde auf Autobahnen einführen.
Die SPD lädt am Montagnachmittag zu einer Pressekonferenz mit den beiden Parteivorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sowie mit SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz. Laut dpa will die SPD ihr Wahlprogramm für die Bundestagswahl vorstellen.
„Die SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sowie der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz laden anlässlich der Gremiensitzungen zu einer Pressekonferenz über aktuelle Themen ein“, teilte die SPD im Internet mit. Die Veranstaltung beginnt um 15:15 Uhr.
„Aufgrund der weiterhin geltenden Kontaktbeschränkungen findet die Pressekonferenz als Videoschalte statt.“ Via Chat und Video werde Teilnehmern die Möglichkeit geboten, Fragen zu stellen.
Wie die Deutsche Presse-Agentur meldet, will die SPD ihr Wahlprogramm für die Bundestagswahl vorstellen. Darin will die Partei den deutlichen Ausbau des Sozialstaats und den Klimaschutz ins Zentrum ihres Bundestagswahlprogramms stellen. Wie aus einem Entwurf hervorgeht, der den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Sonntag) vorliegt, verspricht die SPD-Parteispitze, etwa die Hartz-IV-Grundsicherung in heutiger Form abzuschaffen und durch ein Bürgergeld zu ersetzen.
Bei einer Regierungsbeteiligung sollen demnach zudem eine Kindergrundsicherung eingeführt und die steuerlichen Kinderfreibeträge abgeschafft werden. Die Partei will dem Entwurf zufolge außerdem den Weg zu einem „klimaneutralen Deutschland“ beschleunigen und etwa ein Tempolimit von 130 Kilometern pro Stunde auf Autobahnen einführen.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.