Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
RKI meldet 4732 Corona-Neuinfektionen und 60 neue Todesfälle in Deutschland
RKI meldet 4732 Corona-Neuinfektionen und 60 neue Todesfälle in Deutschland
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 4732 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Zudem wurden innerhalb von 24 Stunden 60 weitere Todesfälle verzeichnet.
Das RKI bestätigt insgesamt 2.447.068 Infektionen (Stand: 01.03.2021, 00:00 Uhr) mit dem Coronavirus in Deutschland, das ist ein Plus von 4732 zum Vortag. Weitere 60 Todesfälle wurden gemeldet, insgesamt sind damit bislang 70.105 Menschen an dem Virus gestorben.Der Höchststand von 1244 neu gemeldeten Todesfällen war am 14. Januar erreicht worden. Bei den binnen 24 Stunden registrierten Neuinfektionen war mit 33.777 am 18. Dezember der höchste Wert erreicht worden - er enthielt jedoch 3500 Nachmeldungen.Genesen sind laut Internetseite des RKI rund 2.255.500 Menschen, rund 7200 mehr als am Vortag. Aktuell gibt es in Deutschland 121.400 Menschen, die aktiv an Covid-19 erkrankt sind, 2500 weniger als am Vortag.Die Sieben-Tages-Inzidenz lag am Montag bei 65,8. Dieser Wert gibt an, wie viele Menschen je 100.000 Einwohner sich binnen sieben Tagen nachweislich angesteckt haben. Die Bundesregierung strebt einen Wert unter 50 an. Den höchsten Wert erreicht Thüringen: Dort liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 126,5. Es folgt Sachsen-Anhalt mit einem Wert von 92,0. Der niedrigste Wert wird in Rheinland-Pfalz mit 49,7 verzeichnet.
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 4732 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Zudem wurden innerhalb von 24 Stunden 60 weitere Todesfälle verzeichnet.
Das RKI bestätigt insgesamt 2.447.068 Infektionen (Stand: 01.03.2021, 00:00 Uhr) mit dem Coronavirus in Deutschland, das ist ein Plus von 4732 zum Vortag. Weitere 60 Todesfälle wurden gemeldet, insgesamt sind damit bislang 70.105 Menschen an dem Virus gestorben.
Der Höchststand von 1244 neu gemeldeten Todesfällen war am 14. Januar erreicht worden. Bei den binnen 24 Stunden registrierten Neuinfektionen war mit 33.777 am 18. Dezember der höchste Wert erreicht worden - er enthielt jedoch 3500 Nachmeldungen.
Genesen sind laut Internetseite des RKI rund 2.255.500 Menschen, rund 7200 mehr als am Vortag. Aktuell gibt es in Deutschland 121.400 Menschen, die aktiv an Covid-19 erkrankt sind, 2500 weniger als am Vortag.
Die Sieben-Tages-Inzidenz lag am Montag bei 65,8. Dieser Wert gibt an, wie viele Menschen je 100.000 Einwohner sich binnen sieben Tagen nachweislich angesteckt haben. Die Bundesregierung strebt einen Wert unter 50 an. Den höchsten Wert erreicht Thüringen: Dort liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 126,5. Es folgt Sachsen-Anhalt mit einem Wert von 92,0. Der niedrigste Wert wird in Rheinland-Pfalz mit 49,7 verzeichnet.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.