Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
19-Jährige Pro-Gamerin von ihrem Mitspieler erstochen – Medien
19-Jährige Pro-Gamerin von ihrem Mitspieler erstochen – Medien
Ein 18-jähriger Student, ebenfalls ein Pro-Gamer, sei auf frischer Tat festgenommen worden, berichtete das Portal „Globo Esporte“. Er habe angegeben, das
Ein 18-jähriger Student, ebenfalls ein Pro-Gamer, sei auf frischer Tat festgenommen worden, berichtete das Portal „Globo Esporte“. Er habe angegeben, das Mädchen einen Monat zuvor im Internet kennengelernt zu haben. Der mutmaßliche Täter habe in einem anderen Team gespielt und es bestehe der Verdacht, dass sie sich während des Online-Spiels getroffen hätten, hieß es.Der Tatverdächtige veröffentlichte Videos und Fotos der Tat auf verschiedenen Kanälen, etwa auf Instagram, berichten Medien. Die Bilder schickte er auch an seine Freunde. Diese haben dann die Polizei alarmiert. Sie konnte ihn in seiner Wohnung festnehmen. Der Student habe den Mord gestanden und gesagt, er habe das Verbrechen geplant, teilte „Globo Esporte“ mit. Auch gab er an, ein Buch geschrieben zu haben, in dem er „Ziele und Gründe“ angeführt habe, die ihn veranlasst hätten, den Mord zu begehen. In einer E-Mail an die Universitätsprofessorin Lola Aronovich habe er erwähnt, wie sehr er die „Menschheit hasst“, auch von einem „Hass auf Frauen“ soll die Rede gewesen sein. Die ganze „Call of Duty: Mobile“-Szene sei fassungslos und kondoliere der Familie von „SOL“ und ihrem Team Fantastic Brazil Impact. Gerade in der von Männern dominierten Pro-Szene von „Call of Duty: Mobile“ sei „SOL“ ein wichtiges Aushängeschild für den weiblichen E-Sport in Brasilien gewesen, hieß es in einem weiteren Bericht.
Ein Schock für die E-Sport Szene: Die professionelle brasilianische „Call of Duty: Mobile“-Gamerin Ingrid „SOL“ Oliveira Bueno da Silva ist laut Medienberichten am Montag tot mit Schnittverletzungen in der Wohnung ihres Spielkameraden in São Paulo aufgefunden worden. Der Tatverdächtige ist demnach geständig.
Ein 18-jähriger Student, ebenfalls ein Pro-Gamer, sei auf frischer Tat festgenommen worden, berichtete das Portal „Globo Esporte“. Er habe angegeben, das Mädchen einen Monat zuvor im Internet kennengelernt zu haben. Der mutmaßliche Täter habe in einem anderen Team gespielt und es bestehe der Verdacht, dass sie sich während des Online-Spiels getroffen hätten, hieß es.
Der Tatverdächtige veröffentlichte Videos und Fotos der Tat auf verschiedenen Kanälen, etwa auf Instagram, berichten Medien. Die Bilder schickte er auch an seine Freunde. Diese haben dann die Polizei alarmiert. Sie konnte ihn in seiner Wohnung festnehmen.
Der Student habe den Mord gestanden und gesagt, er habe das Verbrechen geplant, teilte „Globo Esporte“ mit. Auch gab er an, ein Buch geschrieben zu haben, in dem er „Ziele und Gründe“ angeführt habe, die ihn veranlasst hätten, den Mord zu begehen. In einer E-Mail an die Universitätsprofessorin Lola Aronovich habe er erwähnt, wie sehr er die „Menschheit hasst“, auch von einem „Hass auf Frauen“ soll die Rede gewesen sein.
Die ganze „Call of Duty: Mobile“-Szene sei fassungslos und kondoliere der Familie von „SOL“ und ihrem Team Fantastic Brazil Impact. Gerade in der von Männern dominierten Pro-Szene von „Call of Duty: Mobile“ sei „SOL“ ein wichtiges Aushängeschild für den weiblichen E-Sport in Brasilien gewesen, hieß es in einem weiteren Bericht.
A CoD Mobile FEM player from Brazil was brutally murdered this week.
It looks like the murderer also recorded videos and shared to his friends. This is beyond insane. Sending my most sincere condolences to her family and friends.😞 https://t.co/6suA1BTYdJ
We are heartbroken to learn about the tragic loss of Sol (Ingrid Oliveira Bueno da Silva). We condemn the actions against Sol and believe that gaming and esports should be a safe space for latinx women.https://t.co/BaBVIg3QuUpic.twitter.com/h3iMASfyBP
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.