Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Einblick in Steuererklärung: Trump scheitert vor Supreme Court und muss Finanzen offenlegen
Einblick in Steuererklärung: Trump scheitert vor Supreme Court und muss Finanzen offenlegen
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump ist am Montag vor dem Obersten Gerichtshof der USA gescheitert. Mit dem Urteil des Supreme Courts wurde der Weg für... 22.02.2021, SNA
Das Gericht lehnte einen Antrag von Trumps Anwälten ab, die Herausgabe der Unterlagen an den Bezirksstaatsanwalt von Manhattan, Cyrus Vance, zu blockieren, meldet die Nachrichtenagentur Reuters. Vance hatte im August 2019 bei Trumps Wirtschaftsprüfer im Rahmen von Strafermittlungen Steuerunterlagen aus den Jahren 2011 bis 2018 angefordert.Ursprünglich beschäftigte sich Vances Ermittlung mit Schweigegeld-Zahlungen, die vor der Präsidentenwahl 2016 an die Pornodarstellerin Stormy Daniels und das frühere Playboy-Model Karen McDougal geflossen sein sollen. Zuletzt signalisierte Vance aber, dass die Untersuchung inzwischen breiter angelegt sei.Die Unterlagen könnten ein detaillierteres Bild seines Vermögens zeichnen sowie der Aktivitäten der Trump Organization, deren Kerngeschäft Immobilien sind. Die Ermittler würden sich auf mögliche Hinweise auf einen Bank-, Steuer- und Versicherungsbetrug sowie auf eine Fälschung von Geschäftsunterlagen konzentrieren, so Vance laut Reuters.Anders als seine Vorgänger weigerte Trump sich während seiner Amtszeit als US-Präsident stets, seine Steuererklärungen zu veröffentlichen. Der Anwalt des früheren US-Staatschefs war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump ist am Montag vor dem Obersten Gerichtshof der USA gescheitert. Mit dem Urteil des Supreme Courts wurde der Weg für einen Einblick der New Yorker Justiz in Steuererklärungen des Politikers freigemacht.
Das Gericht lehnte einen Antrag von Trumps Anwälten ab, die Herausgabe der Unterlagen an den Bezirksstaatsanwalt von Manhattan, Cyrus Vance, zu blockieren, meldet die Nachrichtenagentur Reuters. Vance hatte im August 2019 bei Trumps Wirtschaftsprüfer im Rahmen von Strafermittlungen Steuerunterlagen aus den Jahren 2011 bis 2018 angefordert.
Ursprünglich beschäftigte sich Vances Ermittlung mit Schweigegeld-Zahlungen, die vor der Präsidentenwahl 2016 an die Pornodarstellerin Stormy Daniels und das frühere Playboy-Model Karen McDougal geflossen sein sollen. Zuletzt signalisierte Vance aber, dass die Untersuchung inzwischen breiter angelegt sei.
Die Unterlagen könnten ein detaillierteres Bild seines Vermögens zeichnen sowie der Aktivitäten der Trump Organization, deren Kerngeschäft Immobilien sind. Die Ermittler würden sich auf mögliche Hinweise auf einen Bank-, Steuer- und Versicherungsbetrug sowie auf eine Fälschung von Geschäftsunterlagen konzentrieren, so Vance laut Reuters.
„Die Arbeit geht weiter“, erklärte der Staatsanwalt nach der Entscheidung des Supreme Court.
Anders als seine Vorgänger weigerte Trump sich während seiner Amtszeit als US-Präsident stets, seine Steuererklärungen zu veröffentlichen. Der Anwalt des früheren US-Staatschefs war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.
Newsticker
0
Neueste obenÄlteste oben
loader
Live
Заголовок открываемого материала
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.