https://snanews.de/20210222/schulen-kitas-eroeffnung-1011302.html
Schulen und Kitas vielerorts wieder geöffnet – doch um welchen Preis?
Schulen und Kitas vielerorts wieder geöffnet – doch um welchen Preis?
Nach Niedersachsen und Sachsen haben an diesem Montag zehn weitere Bundesländer den Schul- und Kitabetrieb wiederaufgenommen, entweder im Wechselmodell oder in... 22.02.2021, SNA
2021-02-22T16:38+0100
2021-02-22T16:38+0100
2021-02-23T07:20+0100
gesellschaft
deutschland
kita
schule
lockdown
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdn.snanews.de/img/07e5/02/16/1011674_0:0:3072:1728_1920x0_80_0_0_657aad2d65e8fe55672d249776ff00a9.jpg
Mit Beginn dieser Woche kehren vielerorts Kinder und Jugendliche in Kindergärten und Schulen zurück. An den Schulen sind es vor allem die Grundschüler und die Abschlussjahrgänge, die den Lernalltag wiederaufnehmen – entweder im Wechselmodell oder im Vollbetrieb in festen Gruppen. Und das, obwohl sich in puncto Infektionsschutz nicht viel verändert hat, so die Kritik.Lehrkräfte seien nach wie vor großen Risiken ausgesetzt, betonte Udo Beckmann, Chef des Verbands Bildung und Erziehung (VBE), im Gespräch mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Eine Maßnahme könne die Impfpriorisierung von Lehrkräften sein, denn derzeit gebe es weder ausreichend Masken noch Informationen darüber, wer sich wo testen lassen könne, so der VBE-Chef. Die Bevorzugung von Lehrpersonal und Kita-Mitarbeitern bei der Impfung findet auch die Zustimmung von Bildungsministerin Anja Karliczek. „Beide Berufsgruppen nehmen Aufgaben wahr, die für unsere ganze Gesellschaft von großer Bedeutung sind, was sich auch in der Impfpriorisierung zeigen sollte“, so die CDU-Politikerin.Bisher befinden sich Erzieher und Grundschullehrer in Priorisierungsgruppe drei, doch das Gesundheitsministerium versprach, den Sachverhalt zu prüfen und gegebenenfalls die Verordnung so anzupassen, dass diese in Gruppe zwei aufrücken können.Masken und täglich zertifizierte Selbsttests Die Bundesschülerkonferenz hat sich derweil für Maskenpflicht im Unterricht ausgesprochen sowie eine funktionierende Teststruktur gefordert. „Wir brauchen an den Schulen täglich zertifizierte Selbsttests und Schnelltests für alle, die ein Schulgebäude betreten“, sagte der Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, Dario Schramm, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.Der Schulbeginn hat auch bei Twitter für Diskussionsstoff gesorgt. Angesichts der zuletzt wieder gestiegenen Infektionszahlen können viele User nicht verstehen, warum Schulen und Kitas wieder aufgemacht werden.Manche befürchten eine erhebliche Verlängerung der Corona-Maßnahmen:In Nürnberg war es mit dem Präsenzunterricht nach nur einem Tag vorbei. Wegen einer Inzidenz über 100 kehren Kinder und Jugendliche ab Montag wieder in das Homeschooling zurück:
/20210204/muenchner-studie-kaum-corona-neuinfektionen-an-grundschulen-und-kitas-nach-wiederoeffnungen-786386.html
Ildelisa Pujol
"Ungeschützt ausgeliefert"??? Wie degeneriert oder wie korrupt muss man sein, um solchen Unsinn von sich zu geben? Immer schön testen, damit die "Inzidenz" (hahaha) schön hoch bleibt und der große Raubzug noch ein wenig weiter getrieben werden kann.
7
endor
kindern macht der virus ja nix. hat er noch nie. wird er nie. diese erwachsenen gehören alle in die geschlossene.
5
9
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Ilona Pfeffer
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/07/62985_0:8:189:197_100x100_80_0_0_9e72c9ff7bef0218780dfa48f8d79748.jpg
Ilona Pfeffer
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/07/62985_0:8:189:197_100x100_80_0_0_9e72c9ff7bef0218780dfa48f8d79748.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdn.snanews.de/img/07e5/02/16/1011674_182:0:2913:2048_1920x0_80_0_0_de399f70e5f18f000096c432e8448092.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Ilona Pfeffer
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/07/62985_0:8:189:197_100x100_80_0_0_9e72c9ff7bef0218780dfa48f8d79748.jpg
gesellschaft, deutschland, kita, schule, lockdown
Schulen und Kitas vielerorts wieder geöffnet – doch um welchen Preis?
16:38 22.02.2021 (aktualisiert: 07:20 23.02.2021) Ilona Pfeffer
Korrespondentin, Moderatorin, Redakteurin und Fotografin
Nach Niedersachsen und Sachsen haben an diesem Montag zehn weitere Bundesländer den Schul- und Kitabetrieb wiederaufgenommen, entweder im Wechselmodell oder in Vollbetrieb. Doch wie steht es um den Infektionsschutz? Von verschiedenen Stellen hagelt es Kritik.
Mit Beginn dieser Woche
kehren vielerorts Kinder und Jugendliche in Kindergärten und Schulen zurück. An den Schulen sind es vor allem die Grundschüler und die Abschlussjahrgänge, die den Lernalltag wiederaufnehmen – entweder im Wechselmodell oder im Vollbetrieb in festen Gruppen. Und das, obwohl sich in puncto Infektionsschutz nicht viel verändert hat, so die Kritik.
Lehrkräfte seien nach wie vor großen Risiken ausgesetzt, betonte Udo Beckmann, Chef des Verbands Bildung und Erziehung (VBE), im Gespräch mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.
„Lehrkräfte müssen sich bei der von Montag an breitflächigen Öffnung der Schulen zum Teil ungeschützt ausgeliefert in Situationen begeben, denen sich kaum jemand anders stellen muss: Nämlich dass viele Haushalte über mehrere Stunden zusammen in einem Raum sind – im Klassenraum.“
Udo Beckmann
Chef des Verbands Bildung und Erziehung
Eine Maßnahme könne die Impfpriorisierung von Lehrkräften sein, denn derzeit gebe es weder ausreichend Masken noch Informationen darüber, wer sich wo testen lassen könne, so der VBE-Chef. Die Bevorzugung von Lehrpersonal und Kita-Mitarbeitern bei der Impfung findet auch die Zustimmung von Bildungsministerin Anja Karliczek. „Beide Berufsgruppen nehmen Aufgaben wahr, die für unsere ganze Gesellschaft von großer Bedeutung sind, was sich auch in der Impfpriorisierung zeigen sollte“, so die CDU-Politikerin.
Bisher befinden sich Erzieher und Grundschullehrer in Priorisierungsgruppe drei, doch das Gesundheitsministerium versprach, den Sachverhalt zu prüfen und gegebenenfalls die Verordnung so anzupassen, dass diese in Gruppe zwei aufrücken können.
Masken und täglich zertifizierte Selbsttests
Die Bundesschülerkonferenz hat sich derweil für Maskenpflicht im Unterricht ausgesprochen sowie eine funktionierende Teststruktur gefordert. „Wir brauchen an den Schulen täglich zertifizierte Selbsttests und Schnelltests für alle, die ein Schulgebäude betreten“, sagte der Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, Dario Schramm, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
Der Schulbeginn hat auch bei Twitter für Diskussionsstoff gesorgt. Angesichts der zuletzt wieder gestiegenen Infektionszahlen können viele User nicht verstehen, warum Schulen und Kitas wieder aufgemacht werden.
Manche befürchten eine erhebliche Verlängerung der Corona-Maßnahmen:
In Nürnberg war es mit dem Präsenzunterricht nach nur einem Tag vorbei. Wegen einer Inzidenz über 100 kehren Kinder und Jugendliche ab Montag wieder in das Homeschooling zurück: