https://snanews.de/20210222/kosten-der-bundestagswahl-werden-erstmals-die-100-millionen-marke-uebersteigen--zeitung-1006794.html
Kosten der Bundestagswahl werden erstmals die 100-Millionen-Marke übersteigen – Zeitung
Kosten der Bundestagswahl werden erstmals die 100-Millionen-Marke übersteigen – Zeitung
Verursacht werden solche Kosten durch die gestiegene Zahl der Briefwähler. Denn man könne nicht ausschließen, dass die Wahl „noch unter Beeinträchtigungen
2021-02-22T12:01+0100
2021-02-22T12:01+0100
2021-02-22T12:01+0100
deutschland
politik
parlamentswahl
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/07/819684_0:0:1920:1080_1920x0_80_0_0_ac035e9057df570cbb9d163cf4543f87.jpg
Verursacht werden solche Kosten durch die gestiegene Zahl der Briefwähler. Denn man könne nicht ausschließen, dass die Wahl „noch unter Beeinträchtigungen durch die Covid-19-Pandemie“ durchgeführt werde, so ein Sprecher des Innenministeriums. Mehr Briefwähler bedeuteten zugleich höhere Kosten, da der Bund die kostenlose Wahlbriefbeförderung finanziere. Auch die Versendung der Wahlbenachrichtigungen sei teurer geworden. Unter anderem könnte man zusätzliche Wahlhelfer brauchen.Die Wahl 2017 kostete 92 Millionen Euro, 2013 waren es 77 Millionen Euro. Vor vier Jahren lag der Anteil der Briefwähler bundesweit bei 28,6 Prozent.Nach Angaben des Statistischen Bundesamts werden am 26. September im Bundesgebiet etwa 60,4 Millionen Deutsche wahlberechtigt sein. Darunter sind 31,2 Millionen Frauen und 29,2 Millionen Männer. Das Grundgesetz sieht vor, dass der Bundestag alle vier Jahre gewählt wird.
https://snanews.de/20210221/cdu-sachsen-anhalt-wahllisten-kritik-997039.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/07/819684_167:0:1874:1280_1920x0_80_0_0_907e2a70a85b1d6e8da4c237eb346649.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
deutschland, politik, parlamentswahl
Kosten der Bundestagswahl werden erstmals die 100-Millionen-Marke übersteigen – Zeitung
Nach Angaben der „Saarbrücker Zeitung“ wird die Bundestagswahl dem Staat wegen der Pandemie 107 Millionen Euro kosten. Damit wird die Wahl so teuer wie noch nie.
Verursacht werden
solche Kosten durch die gestiegene Zahl der Briefwähler. Denn man könne nicht ausschließen, dass die Wahl „noch unter Beeinträchtigungen durch die Covid-19-Pandemie“ durchgeführt werde, so ein Sprecher des Innenministeriums. Mehr Briefwähler bedeuteten zugleich höhere Kosten, da der Bund die kostenlose Wahlbriefbeförderung finanziere. Auch die Versendung der Wahlbenachrichtigungen sei teurer geworden. Unter anderem könnte man zusätzliche Wahlhelfer brauchen.
Die Wahl 2017 kostete 92 Millionen Euro, 2013 waren es 77 Millionen Euro. Vor vier Jahren lag der Anteil der Briefwähler bundesweit bei 28,6 Prozent.
Nach Angaben des Statistischen Bundesamts werden am 26. September im Bundesgebiet etwa 60,4 Millionen Deutsche wahlberechtigt sein. Darunter sind 31,2 Millionen Frauen und 29,2 Millionen Männer. Das Grundgesetz sieht vor, dass der
Bundestag alle vier Jahre gewählt wird.