https://snanews.de/20210222/koeln-unbekannte-zerstoeren-gedenkstaette-fuer-opfer-von-hanau-1004251.html
Köln: Unbekannte zerstören Gedenkstätte für Opfer von Hanau
Köln: Unbekannte zerstören Gedenkstätte für Opfer von Hanau
Der Vorfall ereignete sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag, erklärten die Jusos, die SPD-Jugendorganisation. Die Täter hätten Folien mit Namen und Bildern
2021-02-22T08:12+0100
2021-02-22T08:12+0100
2021-02-22T08:12+0100
gesellschaft
opfer
köln
hanau
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/13/979380_0:108:2049:1260_1920x0_80_0_0_084459c1de7b901e38916d30fdc8eb1a.jpg
Der Vorfall ereignete sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag, erklärten die Jusos, die SPD-Jugendorganisation. Die Täter hätten Folien mit Namen und Bildern der Betroffenen abgerissen und in die Böschung am Rhein geworfen. Dieser Akt wurde als Sachbeschädigung angezeigt. An den Ermittlungen soll auch der Staatsschutz teilnehmen.Hanau-AttentatAm 19. Februar 2020 hatte ein 43-jähriger Deutscher in Hanau neun Menschen mit ausländischen Wurzeln erschossen. Zuvor hatte der Mann Pamphlete und Videos mit Verschwörungstheorien und rassistischen Ansichten im Netz gepostet. Nach der Tat soll der Amokschütze auch seine Mutter umgebracht haben, bevor er sich selbst tötete.
https://snanews.de/20210220/mehrere-tausend-demonstrieren-gegen-rassismus-993276.html
köln
hanau
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/13/979380_112:0:1935:1367_1920x0_80_0_0_62ed386b067af8758fc5d3a167266599.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
gesellschaft, opfer, köln, hanau
Köln: Unbekannte zerstören Gedenkstätte für Opfer von Hanau
Unbekannte haben einen Erinnerungsort für die Opfer des rassistisch motivierten Anschlags von Hanau in Köln-Rodenkirchen zerstört, meldet dpa unter Berufung auf die Polizei.
Der Vorfall ereignete sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag, erklärten die Jusos, die SPD-Jugendorganisation. Die Täter hätten Folien mit Namen und
Bildern der Betroffenen abgerissen und in die Böschung am Rhein geworfen. Dieser Akt wurde als Sachbeschädigung angezeigt. An den Ermittlungen soll auch der Staatsschutz teilnehmen.
Hanau-Attentat
Am 19. Februar 2020 hatte ein 43-jähriger Deutscher in Hanau neun
Menschen mit ausländischen Wurzeln erschossen. Zuvor hatte der Mann Pamphlete und Videos mit Verschwörungstheorien und rassistischen Ansichten im Netz gepostet. Nach der Tat soll der Amokschütze auch seine Mutter umgebracht haben, bevor er sich selbst tötete.