Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Vorfrühling in Norddeutschland: Angesichts des Engwerdens drängt Polizei auf Maskenpflicht im Freien
Vorfrühling in Norddeutschland: Angesichts des Engwerdens drängt Polizei auf Maskenpflicht im Freien
Nach den zweistelligen Minusgraden der vergangenen Woche hat im Norden Deutschlands richtiges Frühlingswetter die Menschen am Samstag nach draußen gelockt... 21.02.2021, SNA
Laut dem Deutschen Wetterdienst soll es am 21. Februar bis zu 18 Grad warm werden. In Mecklenburg-Vorpommern werden Tagestemperaturen zwischen zwölf und 15 Grad erwartet. Für Hiddensee, Rügen und Usedom wurde eine etwas kühlere Lufttemperatur von zehn Grad Celsius vorhergesagt. Viel Sonnenschein soll es auch in Hamburg und Schleswig-Holstein am Sonntag geben: In der Hansestadt erreichen die Temperaturen den Höchstwert von 17 Grad, an der dänischen Grenze soll es zwölf Grad warm seinAllerdings warnen die Meteorologen vor niedrigen Temperaturen in der Nacht: Örtlich sei sogar Bodenfrost möglich.Am Samstag kontrollierte die Polizei nach Angaben des NDR 1 Niedersachsen beliebte Ausflugsziele in Hannover. Dabei sei es vor allem um die Einhaltung von Abstandsvorschriften gegangen.„Auf den Uferpromenaden an den Gewässern der Region Hannover kann es bei dem frühlingshaften Wetter eng werden. In diesem Fall ist das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung zwingend notwendig“, zitiert der Sender einen Polizeisprecher. Die Polizei forderte die Bürger auf, erwartbar stark frequentierte Orte zu meiden.
Februar März sind absolute Grippe, grippaler Infekt oder auch nur Erkältungshochzeit .... das war vor 300 Jahren so u d wird in 300 Jahren noch so sein. 2020 ind 2021 werden die 3 Erkrankungen aber nicht diagnostiziert! Definitionssache halt.
7
Chur Sachse
Habe es schon lange gewußt! Die "Obrigkeit" in dieser BRD ist völlig geisteskrank! 😜
Nach den zweistelligen Minusgraden der vergangenen Woche hat im Norden Deutschlands richtiges Frühlingswetter die Menschen am Samstag nach draußen gelockt, sodass die Polizei in Hannover vor dem Engwerden auf Uferpromenaden warnen musste. Dies berichtete der Sender NDR. Auch am Sonntag ist mit sonnigem und warmem Wetter zu rechnen.
Laut dem Deutschen Wetterdienst soll es am 21. Februar bis zu 18 Grad warm werden. In Mecklenburg-Vorpommern werden Tagestemperaturen zwischen zwölf und 15 Grad erwartet. Für Hiddensee, Rügen und Usedom wurde eine etwas kühlere Lufttemperatur von zehn Grad Celsius vorhergesagt. Viel Sonnenschein soll es auch in Hamburg und Schleswig-Holstein am Sonntag geben: In der Hansestadt erreichen die Temperaturen den Höchstwert von 17 Grad, an der dänischen Grenze soll es zwölf Grad warm sein
Allerdings warnen die Meteorologen vor niedrigen Temperaturen in der Nacht: Örtlich sei sogar Bodenfrost möglich.
Am Samstag kontrollierte die Polizei nach Angaben des NDR 1 Niedersachsen beliebte Ausflugsziele in Hannover. Dabei sei es vor allem um die Einhaltung von Abstandsvorschriften gegangen.
„Auf den Uferpromenaden an den Gewässern der Region Hannover kann es bei dem frühlingshaften Wetter eng werden. In diesem Fall ist das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung zwingend notwendig“, zitiert der Sender einen Polizeisprecher. Die Polizei forderte die Bürger auf, erwartbar stark frequentierte Orte zu meiden.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.