Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Sowohl in der französischen Hauptstadt als auch im südlich von Paris gelegenen Orly versammelten sich etwa 100 Menschen, wie die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf die Pariser Polizei berichtet. Beamte nahmen in der Nacht zum Sonntag zehn Personen fest und sprachen mindestens 59 gebührenpflichtige Verwarnungen aus.In Frankreich herrscht seit Wochen eine abendliche Ausgangssperre ab 18.00 Uhr. Auch zum Einkaufen oder Spazierengehen dürfen Menschen das Haus dann nicht mehr verlassen. Ausnahmen gibt es etwa für den Weg zur Arbeit und zurück. Mit insgesamt mehr als 3,5 Millionen Corona-Infektionen seit Pandemiebeginn ist Frankreich hart von der Krise getroffen. In dem Land mit knapp 67 Millionen Einwohnern starben bisher schon rund 84.000 Infizierte.
Gut 200 Menschen haben am Wochenende trotz strenger Corona-Regeln auf illegalen Partys in Frankreich gefeiert.
Sowohl in der französischen Hauptstadt als auch im südlich von Paris gelegenen Orly versammelten sich etwa 100 Menschen, wie die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf die Pariser Polizei berichtet. Beamte nahmen in der Nacht zum Sonntag zehn Personen fest und sprachen mindestens 59 gebührenpflichtige Verwarnungen aus.
In Frankreich herrscht seit Wochen eine abendliche Ausgangssperre ab 18.00 Uhr. Auch zum Einkaufen oder Spazierengehen dürfen Menschen das Haus dann nicht mehr verlassen. Ausnahmen gibt es etwa für den Weg zur Arbeit und zurück. Mit insgesamt mehr als 3,5 Millionen Corona-Infektionen seit Pandemiebeginn ist Frankreich hart von der Krise getroffen. In dem Land mit knapp 67 Millionen Einwohnern starben bisher schon rund 84.000 Infizierte.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.