Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Erhitzte Debatte in Frankreich wegen fleischlosem Essen in Schulkantinen
Erhitzte Debatte in Frankreich wegen fleischlosem Essen in Schulkantinen
In Frankreich hagelt es Kritik wegen fleischlosem Essen in Schulkantinen. Empört mit dieser Idee hat sich unter anderem der Landwirtschaftsminister Julien... 21.02.2021, SNA
„Lasst uns aufhören, unseren Kindern Ideologie auf den Teller zu legen!“, schrieb Denormandie am Sonntag auf Twitter. Man solle ihnen geben, was sie zum Wachsen bräuchten. Dazu gehöre auch Fleisch.Pläne aus Lyon in Frankreichs Südosten hatten die Debatte ausgelöst. Ab Montag soll es in den Schulkantinen dort nur noch ein Menü für alle geben, und zwar ohne Fleisch. Wegen der Corona-Pandemie gilt dort mit dem Ende der Winterferien ein neues Hygienekonzept. In den Kantinen soll dann alles schneller ablaufen. Die städtische Beigeordnete für Bildung, Stéphanie Léger, erklärte, das Menü sei nicht vegetarisch – es enthalte etwa Fisch und Eier – und sei das einzige, das kein Kind ausschließe. Léger betonte zudem, die Maßnahme sei vorübergehend. Es habe sie bereits von Mai bis Juli in der Stadt gegeben.Nach dem Willen von Landwirtschaftsminister Denormandie soll sich nun der Präfekt der Region mit dem Fall befassen. Heftige Kritik an dem Vorhaben kam auch von Frankreichs Innenminister Gérald Darmanin. Auf Twitter sprach er von einer skandalösen Ideologie: Die moralistische und elitäre Politik der Grünen schließe das einfache Volk aus und sei eine inakzeptable Beleidigung für Frankreichs Landwirte und Fleischer. Lyons Bürgermeister, Grégory Doucet, reagierte prompt und versicherte, die Maßnahme, nur ein Menü anzubieten, sei aus Hygienegründen getroffen worden.
Dem Kantinenfraß habe ich mich schon in Kinfergarten verweigert. Ich wurde dafür mit 6 Jaheren stundenlang einsperrt ... Seitdem hasse ich Kommandeusen ...
In Frankreich hagelt es Kritik wegen fleischlosem Essen in Schulkantinen. Empört mit dieser Idee hat sich unter anderem der Landwirtschaftsminister Julien Denormandie gezeigt.
„Lasst uns aufhören, unseren Kindern Ideologie auf den Teller zu legen!“, schrieb Denormandie am Sonntag auf Twitter. Man solle ihnen geben, was sie zum Wachsen bräuchten. Dazu gehöre auch Fleisch.
Pläne aus Lyon in Frankreichs Südosten hatten die Debatte ausgelöst. Ab Montag soll es in den Schulkantinen dort nur noch ein Menü für alle geben, und zwar ohne Fleisch. Wegen der Corona-Pandemie gilt dort mit dem Ende der Winterferien ein neues Hygienekonzept. In den Kantinen soll dann alles schneller ablaufen. Die städtische Beigeordnete für Bildung, Stéphanie Léger, erklärte, das Menü sei nicht vegetarisch – es enthalte etwa Fisch und Eier – und sei das einzige, das kein Kind ausschließe.
Léger betonte zudem, die Maßnahme sei vorübergehend. Es habe sie bereits von Mai bis Juli in der Stadt gegeben.
Nach dem Willen von Landwirtschaftsminister Denormandie soll sich nun der Präfekt der Region mit dem Fall befassen. Heftige Kritik an dem Vorhaben kam auch von Frankreichs Innenminister Gérald Darmanin. Auf Twitter sprach er von einer skandalösen Ideologie: Die moralistische und elitäre Politik der Grünen schließe das einfache Volk aus und sei eine inakzeptable Beleidigung für Frankreichs Landwirte und Fleischer. Lyons Bürgermeister, Grégory Doucet, reagierte prompt und versicherte, die Maßnahme, nur ein Menü anzubieten, sei aus Hygienegründen getroffen worden.
Newsticker
0
Neueste obenÄlteste oben
loader
Live
Заголовок открываемого материала
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.