Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
BER schließt vorübergehend sein Terminal aus DDR-Zeit
BER schließt vorübergehend sein Terminal aus DDR-Zeit
Der neue Hauptstadtflughafen BER schließt am Dienstag sein Terminal 5 - den ehemaligen DDR-Flughafen Schönefeld - für zunächst ein Jahr. Das folgt aus einer... 21.02.2021, SNA
Dies ist demnach auf die pandemiebedingt geringen Passagierzahlen zurückzuführen. „Wir schließen zunächst für ein Jahr, dann entscheiden wir wieder“, sagte Flughafensprecher Hannes Stefan Hönemann.Wie die Flughafengesellschaft mitteilte, konzentriert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) den Flugverkehr und die Fluggastabfertigung im neuen Terminal 1.Das Terminal 5 werde während der Stilllegung komplett aus dem Betriebsbereich des Vorfelds ausgegliedert und deshalb durch einen neuen Zaun von der sogenannten Luftseite abgetrennt, heißt es.Wichtigster DDR-FlughafenDas Gebäude des jetzigen Terminals 5 war 1976 in Betrieb genommen worden. Später wurde das Gebäude um einen abgetrennten Transitbereich für Passagiere aus West-Berlin erweitert. Bis 1989 stieg die jährliche Passagierzahl auf 2,9 Millionen. Der Boom der Billigflieger führte 2018 zum Rekord von nahezu 13 Millionen.Im Herbst war in Schönefeld der neue Hauptstadtflughafen Willy Brandt eröffnet und in Berlin der Flughafen Tegel geschlossen worden. Vorerst checken Passagiere in Schönefeld nur noch im neuen Hauptterminal ein.
Der neue Hauptstadtflughafen BER schließt am Dienstag sein Terminal 5 - den ehemaligen DDR-Flughafen Schönefeld - für zunächst ein Jahr. Das folgt aus einer Pressemitteilung des Flughafens am Sonntag.
Dies ist demnach auf die pandemiebedingt geringen Passagierzahlen zurückzuführen. „Wir schließen zunächst für ein Jahr, dann entscheiden wir wieder“, sagte Flughafensprecher Hannes Stefan Hönemann.
„Wenn es gut läuft, machen wir das Terminal wieder auf.“
Wie die Flughafengesellschaft mitteilte, konzentriert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) den Flugverkehr und die Fluggastabfertigung im neuen Terminal 1.
Das Terminal 5 werde während der Stilllegung komplett aus dem Betriebsbereich des Vorfelds ausgegliedert und deshalb durch einen neuen Zaun von der sogenannten Luftseite abgetrennt, heißt es.
Wichtigster DDR-Flughafen
Das Gebäude des jetzigen Terminals 5 war 1976 in Betrieb genommen worden. Später wurde das Gebäude um einen abgetrennten Transitbereich für Passagiere aus West-Berlin erweitert. Bis 1989 stieg die jährliche Passagierzahl auf 2,9 Millionen. Der Boom der Billigflieger führte 2018 zum Rekord von nahezu 13 Millionen.
Im Herbst war in Schönefeld der neue Hauptstadtflughafen Willy Brandt eröffnet und in Berlin der Flughafen Tegel geschlossen worden. Vorerst checken Passagiere in Schönefeld nur noch im neuen Hauptterminal ein.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.