https://snanews.de/20210220/vogelgrippe-virus-bei-menschen-nachgewiesen-987170.html
Russland: Erstmals H5N8-Vogelgrippe-Virus bei Menschen nachgewiesen
Russland: Erstmals H5N8-Vogelgrippe-Virus bei Menschen nachgewiesen
Das Virus sei bei sieben Mitarbeitern der Geflügelfarm nachgewiesen worden, wo im Dezember 2020 ein Vogelgrippe-Ausbruch registriert worden sei.
2021-02-20T14:11+0100
2021-02-20T14:11+0100
2021-02-20T15:00+0100
russland
vogelgrippe
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/14/988206_0:0:3000:1688_1920x0_80_0_0_67a7c9cf0d5ac1345c6adfd459c4625d.jpg
Das Virus sei bei sieben Mitarbeitern der Geflügelfarm nachgewiesen worden, wo im Dezember 2020 ein Vogelgrippe-Ausbruch registriert worden sei. Sicherheitsmaßnahmen seien jedoch rechtszeitig ergriffen worden, was die weitere Verbreitung der Krankheit verhindert habe. Das Virus übertrage sich bisher nicht von Mensch zu Mensch, könne das aber nach einer Mutation „lernen“. Auch in Deutschland wurde die Vogelgrippe in der Vergangenheit immer wieder nachgewiesen. Das Virus ist für die Vögel in der Regel tödlich, eine Gefahr für den Menschen wurde bisher nicht angenommen.Der letzte große Ausbruch der Geflügelpest in Deutschland und anderen europäischen Staaten hatte sich im Winter 2016-2017 ereignet. In der Bundesrepublik wurden hunderttausende Tiere in Geflügelfarmen gekeult, um das Geschehen einzudämmen.
russland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/14/988206_215:0:2819:1953_1920x0_80_0_0_5409c9520d39142818dc01d74dd72066.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
russland, vogelgrippe
Russland: Erstmals H5N8-Vogelgrippe-Virus bei Menschen nachgewiesen
14:11 20.02.2021 (aktualisiert: 15:00 20.02.2021) Auf einer Geflügelfarm in Südrussland sind erstmals sieben Menschen mit dem Vogelgrippe-Virus infiziert worden. Dies haben Wissenschaftler des Forschungszentrums „Vektor” bestätigt.
Das Virus sei bei sieben Mitarbeitern der Geflügelfarm nachgewiesen worden, wo im Dezember 2020 ein Vogelgrippe-Ausbruch registriert worden sei. Sicherheitsmaßnahmen seien jedoch rechtszeitig ergriffen worden, was die weitere Verbreitung der Krankheit verhindert habe.
„Die sieben Menschen, von denen ich heute spreche, fühlen sich gut, der klinische Verlauf war bei ihnen sehr leicht“, so die Chefin der Aufsichtsbehörde Rospotrebnadsor, Anna Popowa.
Das Virus übertrage sich bisher nicht von Mensch zu Mensch, könne das aber nach einer Mutation „lernen“.
Auch in Deutschland wurde die Vogelgrippe in der Vergangenheit
immer wieder nachgewiesen. Das Virus ist für die Vögel in der Regel tödlich, eine Gefahr für den Menschen wurde bisher nicht angenommen.
Der letzte große Ausbruch der Geflügelpest in Deutschland und anderen europäischen Staaten hatte sich im Winter 2016-2017 ereignet. In der Bundesrepublik wurden hunderttausende Tiere in Geflügelfarmen gekeult, um das Geschehen einzudämmen.