https://snanews.de/20210220/sorge-waechst-polen-erwaegt-schaerfere-einreiseregeln-aus-tschechien-und-slowakei--987402.html
Sorge wächst: Polen erwägt schärfere Einreiseregeln für Tschechien und Slowakei
Sorge wächst: Polen erwägt schärfere Einreiseregeln für Tschechien und Slowakei
Allerdings bleiben die Grenzen für diejenigen offen, die mit einem Testergebnis ihre Gesundheit nachweisen können.
2021-02-20T14:19+0100
2021-02-20T14:19+0100
2021-02-20T14:39+0100
coronavirus
europäische union (eu)
panorama
polen
pandemie
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/14/987555_0:161:3071:1888_1920x0_80_0_0_021786767337aeeb2b2dea6738dfe493.jpg
Allerdings bleiben die Grenzen für diejenigen offen, die mit einem Testergebnis ihre Gesundheit nachweisen können. Dies könne sich aber - abhängig von der Entwicklung der Pandemie - ändern. Niedzielski äußerte die Erwartung, dass die Corona-Welle in Polen im März oder April den Höhepunkt erreicht.Derzeit gilt bei Einreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus oder Bahn eine zehntägige Quarantänepflicht. Individualverkehr und Pendler sind ausgenommen. Das gilt auch für Personen, die ein aktuelles negatives Testergebnis mit sich führen oder eine Corona-Impfung nachweisen können. Sowohl in Tschechien als auch in der Slowakei sind viele Krankenhäuser an der Belastungsgrenze. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums vom Freitag verzeichnete Polen 8772 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Im selben Zeitraum starben 241 Menschen im Zusammenhang mit dem Virus.
https://snanews.de/20210220/corona-manipulation-graphiken-977202.html
polen
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/14/987555_267:0:2998:2048_1920x0_80_0_0_8ba3108040b1ca12b6ee9e5a1502ec73.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
coronavirus, europäische union (eu), panorama, polen, pandemie
Sorge wächst: Polen erwägt schärfere Einreiseregeln für Tschechien und Slowakei
14:19 20.02.2021 (aktualisiert: 14:39 20.02.2021) Olga Alexandrowa
Redakteurin
Da die Zahl der Neuinfektionen in Polen zuletzt wieder ansteigt, erwägt die Regierung strengere Einreiseregeln an den Grenzen zu den Nachbarländern Tschechien und Slowakei. Dies meldet die Deutsche Presse-Agentur am Samstag unter Berufung auf den Gesundheitsminister Adam Niedzielski.
Allerdings bleiben die Grenzen für diejenigen offen, die mit einem Testergebnis ihre Gesundheit nachweisen können. Dies könne sich aber - abhängig von der Entwicklung der Pandemie - ändern. Niedzielski äußerte die Erwartung, dass die Corona-Welle in Polen im März oder April den Höhepunkt erreicht.
Derzeit gilt bei Einreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus oder Bahn eine zehntägige Quarantänepflicht. Individualverkehr und Pendler sind ausgenommen. Das gilt auch für Personen, die ein aktuelles negatives Testergebnis mit sich führen oder eine Corona-Impfung nachweisen können. Sowohl in Tschechien als auch in der Slowakei sind viele Krankenhäuser an der Belastungsgrenze.
Nach Angaben des Gesundheitsministeriums vom Freitag verzeichnete Polen 8772 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Im selben Zeitraum starben 241 Menschen im Zusammenhang mit dem Virus.