Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Sorge wächst: Polen erwägt schärfere Einreiseregeln für Tschechien und Slowakei
Sorge wächst: Polen erwägt schärfere Einreiseregeln für Tschechien und Slowakei
Da die Zahl der Neuinfektionen in Polen zuletzt wieder ansteigt, erwägt die Regierung strengere Einreiseregeln an den Grenzen zu den Nachbarländern Tschechien... 20.02.2021, SNA
Allerdings bleiben die Grenzen für diejenigen offen, die mit einem Testergebnis ihre Gesundheit nachweisen können. Dies könne sich aber - abhängig von der Entwicklung der Pandemie - ändern. Niedzielski äußerte die Erwartung, dass die Corona-Welle in Polen im März oder April den Höhepunkt erreicht.Derzeit gilt bei Einreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus oder Bahn eine zehntägige Quarantänepflicht. Individualverkehr und Pendler sind ausgenommen. Das gilt auch für Personen, die ein aktuelles negatives Testergebnis mit sich führen oder eine Corona-Impfung nachweisen können. Sowohl in Tschechien als auch in der Slowakei sind viele Krankenhäuser an der Belastungsgrenze. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums vom Freitag verzeichnete Polen 8772 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Im selben Zeitraum starben 241 Menschen im Zusammenhang mit dem Virus.
Da die Zahl der Neuinfektionen in Polen zuletzt wieder ansteigt, erwägt die Regierung strengere Einreiseregeln an den Grenzen zu den Nachbarländern Tschechien und Slowakei. Dies meldet die Deutsche Presse-Agentur am Samstag unter Berufung auf den Gesundheitsminister Adam Niedzielski.
Allerdings bleiben die Grenzen für diejenigen offen, die mit einem Testergebnis ihre Gesundheit nachweisen können. Dies könne sich aber - abhängig von der Entwicklung der Pandemie - ändern. Niedzielski äußerte die Erwartung, dass die Corona-Welle in Polen im März oder April den Höhepunkt erreicht.
Derzeit gilt bei Einreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus oder Bahn eine zehntägige Quarantänepflicht. Individualverkehr und Pendler sind ausgenommen. Das gilt auch für Personen, die ein aktuelles negatives Testergebnis mit sich führen oder eine Corona-Impfung nachweisen können. Sowohl in Tschechien als auch in der Slowakei sind viele Krankenhäuser an der Belastungsgrenze.
Nach Angaben des Gesundheitsministeriums vom Freitag verzeichnete Polen 8772 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Im selben Zeitraum starben 241 Menschen im Zusammenhang mit dem Virus.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.