https://snanews.de/20210220/mord-in-franzoesischem-fluechtlingsheim-keine-terroristischen-motive-festgestellt--staatsanwaeltin-988296.html
Mord in französischem Flüchtlingsheim: Keine terroristischen Motive festgestellt – Staatsanwältin
Mord in französischem Flüchtlingsheim: Keine terroristischen Motive festgestellt – Staatsanwältin
Ein sudanesischer Asylbewerber, der am Freitag in der südfranzösischen Stadt Pau einen Angestellten eines Aufnahmezentrums für Migranten erstochen haben soll... 20.02.2021, SNA
2021-02-20T14:53+0100
2021-02-20T14:53+0100
2021-02-20T15:50+0100
messer
angriff
mord
frankreich
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdn.snanews.de/img/07e5/02/14/986451_0:0:3072:1728_1920x0_80_0_0_4ae9aff04d63ab01294ce90bfbf46bbb.jpg
Der vermutliche Täter stehe nicht auf der nationalen Liste von Terrorismusverdächtigen, sagte sie am Samstag. Nach dem Angriff am Freitag sei er von Mitarbeitern des Asylzentrums festgenommen worden.Bei dem vermutlichen Täter handle es sich um einen 38-Jährigen, der 2015 in Frankreich angekommen sei und einige Zeit im Einwanderungszentrum verbracht habe.Nach zwei Verurteilungen und Gefängnisaufenthalten wegen Gewalttaten zwischen 2017 und 2019 habe er das Recht verloren, Asyl zu beantragen, und sollte in sein Heimatland abgeschoben werden. Allerdings habe er nicht auf die Aufforderung reagiert, sich bei den Einwanderungsbehörden zu melden, sagte sie. In den letzten Tagen sei er mehrmals im Zentrum erschienen. Mehrmals habe er versucht, Dokumente zu erhalten, die seinen Aufenthalt in Frankreich verlängern könnten und sei wütend auf das Personal des Zentrums gewesen, fügte sie hinzu.Das Opfer sei der Leiter der Asylabteilung des Zentrums – er sei eine Stunde nach der Attacke gestorben. Mehrere Stiche in den Hals habe er erlitten, so die Staatsanwältin.Messerattacke in PauAm Freitag hatte die französische Nachrichtenagentur AFP berichtet, dass ein Mitarbeiter der Einrichtung für Geflüchtete in Pau im Südwesten Frankreichs bei einer Messerattacke getötet worden ist.Innenminister Gérald Darmanin, der am Freitagnachmittag nach Pau fuhr, bezeichnete die Tat als „schändlich“. „Ich richte mein aufrichtiges Beileid an die Familie des Opfers und an seine Angehörigen“, schrieb er zudem auf Twitter und dankte den Einsatzkräften vor Ort.Laut der Regionalzeitung „La République des Pyrénées“ soll der mutmaßliche Täter ein Bewohner der Unterkunft sein, der dort schon länger lebt. Medien berichteten, dass er festgenommen worden sei.
/20210215/hilfsorganisation-oxfam-kritisiert-eu-fluechtlingspolitik-910573.html
/20210216/ein-jahr-nach-hanau-attentat-migrantenorganisationen-enttaeuscht-934707.html
/20210216/cdu-politiker-kauder-migranten-von-lesbos-aufnehmen-924293.html
5
frankreich
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdn.snanews.de/img/07e5/02/14/986451_168:0:2899:2048_1920x0_80_0_0_5a6b64ef97b7dc7f03c3777c1fe6d560.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
messer, angriff, mord, frankreich
Mord in französischem Flüchtlingsheim: Keine terroristischen Motive festgestellt – Staatsanwältin
14:53 20.02.2021 (aktualisiert: 15:50 20.02.2021) Anna Schadrina
Redakteurin
Ein sudanesischer Asylbewerber, der am Freitag in der südfranzösischen Stadt Pau einen Angestellten eines Aufnahmezentrums für Migranten erstochen haben soll, hat sich laut der Staatsanwältin von Pau Cecile Gensac von keinen terroristischen Motiven leiten lassen. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuters am Samstag.
Der vermutliche Täter stehe nicht auf der nationalen Liste von Terrorismusverdächtigen, sagte sie am Samstag. Nach dem Angriff am Freitag sei er von Mitarbeitern des Asylzentrums festgenommen worden.
Zwei Angestellte des Zentrums griffen ein, mit viel Mut. Sie hielten ihn an den Armen fest und sperrten ihn in ein Büro. Er leistete keinen Widerstand“, schilderte sie auf einer Pressekonferenz.
Bei dem vermutlichen Täter handle es sich um einen 38-Jährigen, der 2015 in Frankreich angekommen sei und einige Zeit im Einwanderungszentrum verbracht habe.
Nach zwei Verurteilungen und Gefängnisaufenthalten wegen Gewalttaten zwischen 2017 und 2019 habe er das Recht verloren, Asyl zu beantragen, und sollte in sein Heimatland abgeschoben werden. Allerdings habe er nicht auf die Aufforderung reagiert, sich bei den Einwanderungsbehörden zu melden, sagte sie. In den letzten Tagen sei er mehrmals im Zentrum erschienen. Mehrmals habe er versucht, Dokumente zu erhalten, die seinen Aufenthalt in Frankreich verlängern könnten und sei wütend auf das Personal des Zentrums gewesen, fügte sie hinzu.
Das Opfer sei der Leiter der Asylabteilung des Zentrums – er sei eine Stunde nach der Attacke gestorben. Mehrere Stiche in den Hals habe er erlitten, so die Staatsanwältin.
Messerattacke in Pau
Am Freitag hatte die französische Nachrichtenagentur AFP berichtet, dass ein Mitarbeiter der Einrichtung für Geflüchtete in Pau im Südwesten Frankreichs bei einer Messerattacke getötet worden ist.
Innenminister Gérald Darmanin, der am Freitagnachmittag nach Pau fuhr, bezeichnete die Tat als „schändlich“. „Ich richte mein aufrichtiges Beileid an die Familie des Opfers und an seine Angehörigen“, schrieb er zudem auf Twitter und dankte den Einsatzkräften vor Ort.
https://snanews.de/20210220/italien-auschwitz-ueberlebende-impfungen-hasskommentare-antisemitismus-989183.html2015 Mord infranzösischem Flüchtlingsheim: Keine terroristischen Motive festgestellt –Staatsanwältinhttps://snanews.de/20210220/mord-in-franzoesischem-fluechtlingsheim-keine-terroristischen-motive-festgestellt--staatsanwaeltin-988296.html2360 Wintersturm inTexas: Knapp 15 Millionen Menschen ohne Wasserhttps://snanews.de/20210220/usa-texas-wintersturm-wasserversorgung-ausfall-985756.html4159 Nach Missbrauchsvorwürfen:Polizei ermittelt gegen Marilyn Mansonhttps://snanews.de/20210220/usa-merilyn-manson-missbrauch-ermittlungen-983998.html1752 Einsturz inNorilsker Fabrik – ein Toter, fünf Schwerverletztehttps://snanews.de/20210220/russland-norilsk-fabrik-einsturz-982476.html
Laut der Regionalzeitung „La République des Pyrénées“ soll der mutmaßliche Täter ein Bewohner der Unterkunft sein, der dort schon länger lebt. Medien berichteten, dass er festgenommen worden sei.