Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Nach Tod der Besitzerin: Zwei Katzen positiv auf Corona getestet
Nach Tod der Besitzerin: Zwei Katzen positiv auf Corona getestet
Es ist längst bekannt, dass sich auch Haustiere mit dem Coronavirus infizieren können. Nun ist eine Sars-CoV-2-Infektion bei zwei Hauskatzen in Hamburg... 20.02.2021, SNA
Das Friedrich-Loeffler-Institut hat die Infektion der Katzen nach Angaben des Bundeslandwirtschaftsministeriums bestätigt. Sie seien derzeit auf der Isolations-Station im Tierheim untergebracht.„Es geht den beiden Katzen gut“, zitiert das Portal „n-tv.de“ Urte Inkmann, Leitende Tierärztin des Hamburger Tierheims. Ihr zufolge haben sie nur einen leichten Schnupfen und niesen ein bisschen. Sie erklärte, dass Katzen wie Menschen mit einem Tupfer getestet würden. Bei den beiden Katern hätten Mitarbeiter des Tierheims das ohne Narkose machen können.Nach Angaben des Bundeslandwirtschaftsministeriums sind bislang in Deutschland fünf Corona-Fälle bei Katzen und zwei bei Hunden gemeldet worden. Es lägen aber keine Hinweise vor, dass sich Menschen bei Hunden und Katzen mit Sars-CoV-2 infiziert hätten. Die wichtigsten landwirtschaftlichen Nutztiere wie Schweine und Hühner seien nicht infizierbar.
Es ist längst bekannt, dass sich auch Haustiere mit dem Coronavirus infizieren können. Nun ist eine Sars-CoV-2-Infektion bei zwei Hauskatzen in Hamburg nachgewiesen worden, deren Besitzerin zuvor an oder mit dem Erreger verstorben war.
Das Friedrich-Loeffler-Institut hat die Infektion der Katzen nach Angaben des Bundeslandwirtschaftsministeriums bestätigt. Sie seien derzeit auf der Isolations-Station im Tierheim untergebracht.
„Es geht den beiden Katzen gut“, zitiert das Portal „n-tv.de“ Urte Inkmann, Leitende Tierärztin des Hamburger Tierheims. Ihr zufolge haben sie nur einen leichten Schnupfen und niesen ein bisschen.
„Wir sind guter Hoffnung, dass sie nächste Woche aus der Quarantäne entlassen werden“, sagte Inkmann.
Sie erklärte, dass Katzen wie Menschen mit einem Tupfer getestet würden. Bei den beiden Katern hätten Mitarbeiter des Tierheims das ohne Narkose machen können.
Nach Angaben des Bundeslandwirtschaftsministeriums sind bislang in Deutschland fünf Corona-Fälle bei Katzen und zwei bei Hunden gemeldet worden. Es lägen aber keine Hinweise vor, dass sich Menschen bei Hunden und Katzen mit Sars-CoV-2 infiziert hätten. Die wichtigsten landwirtschaftlichen Nutztiere wie Schweine und Hühner seien nicht infizierbar.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.