https://snanews.de/20210220/katzen-positiv-corona-getestet-989871.html
Nach Tod der Besitzerin: Zwei Katzen positiv auf Corona getestet
Nach Tod der Besitzerin: Zwei Katzen positiv auf Corona getestet
Nun ist eine Sars-CoV-2-Infektion bei zwei Hauskatzen in Hamburg nachgewiesen worden, deren Besitzerin zuvor an oder mit dem Erreger verstorben war.
2021-02-20T16:17+0100
2021-02-20T16:17+0100
2021-02-20T16:17+0100
deutschland
coronavirus
katze
hamburg
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/14/989850_0:160:1920:1240_1920x0_80_0_0_7e552a23637708bb47f6209484b2b3e7.jpg
Das Friedrich-Loeffler-Institut hat die Infektion der Katzen nach Angaben des Bundeslandwirtschaftsministeriums bestätigt. Sie seien derzeit auf der Isolations-Station im Tierheim untergebracht.„Es geht den beiden Katzen gut“, zitiert das Portal „n-tv.de“ Urte Inkmann, Leitende Tierärztin des Hamburger Tierheims. Ihr zufolge haben sie nur einen leichten Schnupfen und niesen ein bisschen. Sie erklärte, dass Katzen wie Menschen mit einem Tupfer getestet würden. Bei den beiden Katern hätten Mitarbeiter des Tierheims das ohne Narkose machen können.Nach Angaben des Bundeslandwirtschaftsministeriums sind bislang in Deutschland fünf Corona-Fälle bei Katzen und zwei bei Hunden gemeldet worden. Es lägen aber keine Hinweise vor, dass sich Menschen bei Hunden und Katzen mit Sars-CoV-2 infiziert hätten. Die wichtigsten landwirtschaftlichen Nutztiere wie Schweine und Hühner seien nicht infizierbar.
https://snanews.de/20210218/brasilianische-variante-des-coronavirus-in-finnland-nachgewiesen-961211.html
deutschland
hamburg
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/14/989850_27:0:1894:1400_1920x0_80_0_0_7e9ea436596fa3c2c5da7caf93adf12a.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
deutschland, coronavirus, katze, hamburg
Nach Tod der Besitzerin: Zwei Katzen positiv auf Corona getestet
Ekaterina Nikolaeva
Leitende Redakteurin
Es ist längst bekannt, dass sich auch Haustiere mit dem Coronavirus infizieren können. Nun ist eine Sars-CoV-2-Infektion bei zwei Hauskatzen in Hamburg nachgewiesen worden, deren Besitzerin zuvor an oder mit dem Erreger verstorben war.
Das Friedrich-Loeffler-Institut hat die Infektion der Katzen
nach Angaben des Bundeslandwirtschaftsministeriums bestätigt. Sie seien derzeit auf der Isolations-Station im Tierheim untergebracht.
„Es geht den beiden Katzen gut“, zitiert das Portal „n-tv.de“ Urte Inkmann, Leitende Tierärztin des Hamburger Tierheims. Ihr zufolge haben sie nur einen leichten Schnupfen und niesen ein bisschen.
„Wir sind guter Hoffnung, dass sie nächste Woche aus der Quarantäne entlassen werden“, sagte Inkmann.
Sie erklärte, dass
Katzen wie Menschen mit einem Tupfer getestet würden. Bei den beiden Katern hätten Mitarbeiter des Tierheims das ohne Narkose machen können.
Nach Angaben des Bundeslandwirtschaftsministeriums sind bislang in Deutschland fünf Corona-Fälle bei Katzen und zwei bei Hunden gemeldet worden. Es lägen aber keine Hinweise vor, dass sich Menschen bei Hunden und Katzen mit
Sars-CoV-2 infiziert hätten. Die wichtigsten landwirtschaftlichen Nutztiere wie Schweine und Hühner seien nicht infizierbar.