Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Eishockey-Training auf Eisbrecher: So schärft dieser Mann seine Fähigkeiten
Eishockey-Training auf Eisbrecher: So schärft dieser Mann seine Fähigkeiten
Diese Aufnahmen gewähren einen Einblick in ein ausgefallenes Training: Mitten in der Ostsee will dieser Mann auf einem Eisbrecher seine Eishockey-Skills... 20.02.2021, SNA
Ihm zufolge wurde der Clip in dem Bottnischen Meerbusen außerhalb des Hafens von Karlsborg gedreht.Atle-EisbrecherDie Atle ist ein schwedischer Eisbrecher, der 1974 in Dienst gestellt wurde. Das 104,6 Meter lange Schiff, das unter der Flagge von Schweden fährt, erreicht eine Geschwindigkeit von maximal 35 Stundenkilometern.Der Pfahlzug wird mit etwa 190 Tonnen angegeben.
Diese Aufnahmen gewähren einen Einblick in ein ausgefallenes Training: Mitten in der Ostsee will dieser Mann auf einem Eisbrecher seine Eishockey-Skills verbessern.
„Ich arbeite auf einem schwedischen Eisbrecher - der Atle. Ich hatte einen Schläger, Pucks sowie ein Tor an Bord, also alles für ein Hockeytraining“, zitiert das Portal ViralHog den passionierten Eishockey-Fan.
Ihm zufolge wurde der Clip in dem Bottnischen Meerbusen außerhalb des Hafens von Karlsborg gedreht.
Atle-Eisbrecher
Die Atle ist ein schwedischer Eisbrecher, der 1974 in Dienst gestellt wurde. Das 104,6 Meter lange Schiff, das unter der Flagge von Schweden fährt, erreicht eine Geschwindigkeit von maximal 35 Stundenkilometern.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.