https://snanews.de/20210220/corona-strategie-oesterreich-tests-schliessungen-986882.html
Corona-Strategie: Österreich setzt auf Tests statt Schließungen
Corona-Strategie: Österreich setzt auf Tests statt Schließungen
Knapp zwei Wochen nach den Lockdown-Lockerungen hat die Alpenrepublik ihre Corona-Tests laut Medienberichten massiv ausgeweitet.
2021-02-20T13:53+0100
2021-02-20T13:53+0100
2021-02-20T13:57+0100
sebastian kurz
testungen
corona in österreich
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/14/986482_0:6:3378:1906_1920x0_80_0_0_951b4d8d399517dc0ed3e12319d3fb2b.jpg
Österreich sei weltweit eines der Länder mit den meisten Tests, sagte Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) auf Anfrage.Dabei verfolge Österreich das Ziel, durch so viele Tests wie möglich das Infektionsgeschehen unter Kontrolle zu halten oder zumindest ein Wachstum der Infektionszahlen bestmöglich abzumildern.Corona-Tests in ÖsterreichNach Angaben des Gesundheitsministeriums kann man künftig mit insgesamt rund drei Millionen Antigentests und auch PCR-Tests rechnen. Damit würde rechnerisch jeder dritte Österreicher einmal die Woche auf das Coronavirus gecheckt. Landesweit wurden binnen 24 Stunden 200.000 Menschen auf das Coronavirus überprüft, 45.000 Tests davon waren PCR-Tests.Seit der Lockerung des Lockdowns ist die Sieben-Tage-Inzidenz in Österreich von rund 100 auf etwa 115 gestiegen. Zugleich ist die Lage in den Kliniken stabil.Am 1. März will Österreich über die nächsten Schritte entscheiden. Bundeskanzler Sebastian Kurz hatte im Anschluss an einen Gipfel mit Interessenvertretern Hoffnung auf baldige mögliche Schritte für die Öffnung der Gastronomie gemacht. Veranstalter, Gastronomie und Tourismus seien von der Pandemie besonders hart betroffen, erklärte Kurz laut Medienberichten.Corona-Stand in ÖsterreichNach Angaben des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz haben sich in Österreich (Stand: 20. Februar, 08.00 Uhr) 440.123 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Erreger stieg auf 8368. Inzwischen sind 419.283 Menschen genesen.
https://snanews.de/20210220/statistiker-warnt-vor-corona-explosion-in-oesterreich-985361.html
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Natalia Shelgunova
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/89944_230:22:672:464_100x100_80_0_0_7366b5fb74cf8df4077feac03fd4ae15.jpg
Natalia Shelgunova
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/89944_230:22:672:464_100x100_80_0_0_7366b5fb74cf8df4077feac03fd4ae15.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/14/986482_68:0:2799:2048_1920x0_80_0_0_e9b95693ee98234e7d315ad21fd34600.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Natalia Shelgunova
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/89944_230:22:672:464_100x100_80_0_0_7366b5fb74cf8df4077feac03fd4ae15.jpg
sebastian kurz, testungen, corona in österreich
Corona-Strategie: Österreich setzt auf Tests statt Schließungen
13:53 20.02.2021 (aktualisiert: 13:57 20.02.2021) Natalia Shelgunova
Leitende Redakteurin
Knapp zwei Wochen nach den Lockdown-Lockerungen, die die Öffnung aller Läden und vieler Dienstleistungsangebote mit einschließen, hat die Alpenrepublik ihre Corona-Tests laut Medienberichten massiv ausgeweitet.
Österreich sei weltweit eines der Länder mit den meisten Tests, sagte Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) auf Anfrage.
„Als erstes Land in Europa setzen wir auch auf massive Testungen in den Schulen.“
Dabei verfolge Österreich das Ziel, durch so viele Tests wie möglich das Infektionsgeschehen unter Kontrolle zu halten oder zumindest ein Wachstum der Infektionszahlen bestmöglich abzumildern.
Corona-Tests in Österreich
Nach Angaben des Gesundheitsministeriums kann man künftig mit insgesamt rund drei Millionen Antigentests und auch PCR-Tests rechnen. Damit würde rechnerisch jeder dritte Österreicher einmal die Woche auf das Coronavirus gecheckt. Landesweit wurden binnen 24 Stunden 200.000 Menschen auf das Coronavirus überprüft, 45.000 Tests davon waren PCR-Tests.
Seit der Lockerung des Lockdowns ist die Sieben-Tage-Inzidenz in Österreich von rund 100 auf etwa 115 gestiegen. Zugleich ist die Lage in den Kliniken stabil.
Am 1. März will Österreich über die nächsten Schritte entscheiden. Bundeskanzler Sebastian Kurz hatte im Anschluss an einen Gipfel mit Interessenvertretern Hoffnung auf baldige mögliche Schritte für die Öffnung der Gastronomie gemacht. Veranstalter, Gastronomie und Tourismus seien von der Pandemie besonders hart betroffen, erklärte Kurz laut Medienberichten.
Corona-Stand in Österreich
Nach Angaben
des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz haben sich in Österreich (Stand: 20. Februar, 08.00 Uhr) 440.123 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Erreger stieg auf 8368. Inzwischen sind 419.283 Menschen genesen.