Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Corona und Manipulation mit Graphiken: OurWorldInData
Corona und Manipulation mit Graphiken: OurWorldInData
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Wie wäre es also, wenn wir Bilder erschaffen könnten und damit Gedanken beeinflussen? Genau das funktioniert mit dem... 20.02.2021, SNA
OurWorldInData ist eine Datenbank mit der unterschiedliche Sachverhalte graphisch dargestellt werden können. Ein Profiwerkzeug, das aber auch von Privatpersonen gratis genutzt werden kann.SNA-Newsmoderator Benjamin Gollme zeigt, wie das Werkzeug bedient werden kann und welche Fallen bei der Analyse von Graphiken lauern. An einem Beispiel der SPD-Politikerin Manuela Schwesig verdeutlicht er, wie auch Politiker mit Graphiken tricksen oder sogar manipulieren.Außerdem geht es um die schwedische Corona-Strategie. Gescheitert? Oder erfolgreich? Wir zeigen, was die Daten dazu sagen und wie beide Seiten in diesem Konflikt mit Graphiken ihre Aussagen belegen können.
/20210213/google-suche-tipps-892286.html
6
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
157
60
2021
Benjamin Gollme
Benjamin Gollme
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
157
60
Corona und Manipulation mit Graphiken: OurWorldInData
Corona und Manipulation mit Graphiken: OurWorldInData
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Wie wäre es also, wenn wir Bilder erschaffen könnten und damit Gedanken beeinflussen? Genau das funktioniert mit dem Werkzeug, das wir Ihnen heute vorstellen.
OurWorldInData ist eine Datenbank mit der unterschiedliche Sachverhalte graphisch dargestellt werden können. Ein Profiwerkzeug, das aber auch von Privatpersonen gratis genutzt werden kann.
SNA-Newsmoderator Benjamin Gollme zeigt, wie das Werkzeug bedient werden kann und welche Fallen bei der Analyse von Graphiken lauern. An einem Beispiel der SPD-Politikerin Manuela Schwesig verdeutlicht er, wie auch Politiker mit Graphiken tricksen oder sogar manipulieren.
Außerdem geht es um die schwedische Corona-Strategie. Gescheitert? Oder erfolgreich? Wir zeigen, was die Daten dazu sagen und wie beide Seiten in diesem Konflikt mit Graphiken ihre Aussagen belegen können.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.