Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Superreiches britisches Topmodel Cara Delevingne beantragt Corona-Hilfe – Medien
Superreiches britisches Topmodel Cara Delevingne beantragt Corona-Hilfe – Medien
Die Corona-Pandemie hat alle Menschen auf dem Planeten hart getroffen. Auch prominente Personen sind keine Ausnahme. So haben die 28-jährige Britin Cara... 20.02.2021, SNA
Dem Blatt zufolge beschweren sich nun viele britische Steuerzahler darüber, dass Delevingne für Fashion-Häuser wie Burberry und Chanel tätig ist und dadurch finanziell ausgesorgt zu haben scheint, aber trotzdem kürzlich eine Finanzspritze vom Staat beantragt hat.Das Vermögen des Topmodels wird demnach auf über 34 Millionen Pfund Sterling (39 Millionen Euro) geschätzt. Allein im vergangenen Jahr habe sie 15,7 Millionen Pfund Sterling (18,1 Millionen Euro) verdient.Cara betreibe gemeinsam mit ihrem Vater Charles (71) und ihren Geschwistern Poppy (34) und Chloe (35) das Familien-Immobilienunternehmen Harvey White Properties Ltd. Laut dem Blatt sollen allein die Immobilien der Firma über 45,5 Millionen Pfund Sterling (52 Millionen Euro) wert sein.Wegen Umsatzeinbußen aufgrund der Pandemie soll die Firma kürzlich dennoch Corona-Soforthilfen vom Staat beantragt haben.Corona-Hilfen in Großbritannien Im September hatte die britische Regierung die Corona-Hilfen verlängert. In dem „Winter-Wirtschaftsplan“ von Finanzminister Rishi Sunak sind Medienberichten zufolge neue Kurzarbeitsmaßnahmen sowie Steuer- und Krediterleichterungen für Firmen vorgesehen. So können kleine und mittlere Unternehmen seit November Lohnkostenzuschüsse beantragen, wenn ihre Mitarbeiter mindestens ein Drittel der regulären Arbeitszeit arbeiten würden.
Die Corona-Pandemie hat alle Menschen auf dem Planeten hart getroffen. Auch prominente Personen sind keine Ausnahme. So haben die 28-jährige Britin Cara Delevingne, die als gefragtestes und erfolgreichstes Model weltweit gilt, und ihre Familie kürzlich Corona-Hilfen vom Staat beantragt. Das berichtete die Zeitung „The Sun“ am Samstag.
Dem Blatt zufolge beschweren sich nun viele britische Steuerzahler darüber, dass Delevingne für Fashion-Häuser wie Burberry und Chanel tätig ist und dadurch finanziell ausgesorgt zu haben scheint, aber trotzdem kürzlich eine Finanzspritze vom Staat beantragt hat.
Das Vermögen des Topmodels wird demnach auf über 34 Millionen Pfund Sterling (39 Millionen Euro) geschätzt. Allein im vergangenen Jahr habe sie 15,7 Millionen Pfund Sterling (18,1 Millionen Euro) verdient.
Cara betreibe gemeinsam mit ihrem Vater Charles (71) und ihren Geschwistern Poppy (34) und Chloe (35) das Familien-Immobilienunternehmen Harvey White Properties Ltd. Laut dem Blatt sollen allein die Immobilien der Firma über 45,5 Millionen Pfund Sterling (52 Millionen Euro) wert sein.
Wegen Umsatzeinbußen aufgrund der Pandemie soll die Firma kürzlich dennoch Corona-Soforthilfen vom Staat beantragt haben.
Corona-Hilfen in Großbritannien
Im September hatte die britische Regierung die Corona-Hilfen verlängert. In dem „Winter-Wirtschaftsplan“ von Finanzminister Rishi Sunak sind Medienberichten zufolge neue Kurzarbeitsmaßnahmen sowie Steuer- und Krediterleichterungen für Firmen vorgesehen. So können kleine und mittlere Unternehmen seit November Lohnkostenzuschüsse beantragen, wenn ihre Mitarbeiter mindestens ein Drittel der regulären Arbeitszeit arbeiten würden.
Newsticker
0
Neueste obenÄlteste oben
loader
Live
Заголовок открываемого материала
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.