Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Nach dem Stand von 00.25 Uhr Moskauer Zeit (22.25 Uhr MEZ) stieg die digitale Währung an der Börse um 7,8 Prozent auf 56.000 US-Dollar (46.223 Euro). Nach Angaben des Portals CoinMarketCap, das den durchschnittlichen Preis an mehr als 20 Börsen kalkuliert, ist der Bitcoin um 7,9 Prozent teurer geworden und liegt nun bei 56.100 US-Dollar.Höhenflug des BitcoinSeinen Höhenflug begann der Bitcoin Ende vergangenen Jahres. Am 16. Dezember überschritt die Kryptowährung ihren historischen Höchstwert von 20.042 US Dollar (16.543 Euro), der seit 2017 erhalten blieb.Das aktive Wachstum der Kryptowährung gewann am 8. Februar wieder an Fahrt, nachdem Elon Musks Unternehmen Tesla 1,5 Milliarden US-Dollar (1,2 Milliarden Euro) in Bitcoin investiert hatte. Daraufhin übertraf der Bitcoin das im Januar erreichte Niveau von 41.950 US Dollar und erreichte seitdem immer wieder historische Höchstwerte. Am 16. Februar knackte der Bitcoin erstmals die Marke von 50.000 US-Dollar.
Die Kryptowährung Bitcoin hat erstmals die Marke von 56.000 US-Dollar überschritten und damit erneut ihren historischen Höchstwert geschlagen. Davon zeugen Daten der größten Börse für Kryptowährungen Binance.
Nach dem Stand von 00.25 Uhr Moskauer Zeit (22.25 Uhr MEZ) stieg die digitale Währung an der Börse um 7,8 Prozent auf 56.000 US-Dollar (46.223 Euro). Nach Angaben des Portals CoinMarketCap, das den durchschnittlichen Preis an mehr als 20 Börsen kalkuliert, ist der Bitcoin um 7,9 Prozent teurer geworden und liegt nun bei 56.100 US-Dollar.
Höhenflug des Bitcoin
Seinen Höhenflug begann der Bitcoin Ende vergangenen Jahres. Am 16. Dezember überschritt die Kryptowährung ihren historischen Höchstwert von 20.042 US Dollar (16.543 Euro), der seit 2017 erhalten blieb.
Das aktive Wachstum der Kryptowährung gewann am 8. Februar wieder an Fahrt, nachdem Elon Musks Unternehmen Tesla 1,5 Milliarden US-Dollar (1,2 Milliarden Euro) in Bitcoin investiert hatte. Daraufhin übertraf der Bitcoin das im Januar erreichte Niveau von 41.950 US Dollar und erreichte seitdem immer wieder historische Höchstwerte. Am 16. Februar knackte der Bitcoin erstmals die Marke von 50.000 US-Dollar.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.