https://snanews.de/20210219/spanien-demo-rapper-pablo-hasel-968429.html
Katalanische Studenten demonstrieren gegen Verhaftung des Rappers Pablo Hasel
Katalanische Studenten demonstrieren gegen Verhaftung des Rappers Pablo Hasel
Am 19. Februar gehen Studenten in Barcelona erneut auf die Straße, um gegen die Verhaftung des Rappers Pablo Hasel zu protestieren. Pablo Hasel wurde am Dienstagmorgen im Rektoratsgebäude der Universität Lleida festgenommen, wo er sich mit seinen Anhängern aus Protest gegen das Gerichtsurteil verbarrikadiert hatte.
2021-02-19T12:20+0100
2021-02-19T12:20+0100
2021-02-19T14:25+0100
spanien
demonstration
rapper pablo hasél
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/images/sharing/article/deu/968429.jpg?1613741138
Seitdem finden landesweit Proteste statt, die teils zu Zusammenstößen mit der Polizei führen. Laut einem Gerichtsurteil droht Pablo Hasel eine neunmonatige Haftstrafe für die Veröffentlichung von „Tweets mit Videos, die zu Gewalt anregen“ sowie von Nachrichten, die nach Ansicht der Richter die „spanische Krone und andere staatliche Institutionen wie Streit- und Sicherheitskräfte gedemütigt haben“.
spanien
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
spanien, demonstration, rapper pablo hasél
Katalanische Studenten demonstrieren gegen Verhaftung des Rappers Pablo Hasel
12:20 19.02.2021 (aktualisiert: 14:25 19.02.2021) Am 19. Februar gehen Studenten in Barcelona erneut auf die Straße, um gegen die Verhaftung des Rappers Pablo Hasel zu protestieren. Pablo Hasel wurde am Dienstagmorgen im Rektoratsgebäude der Universität Lleida festgenommen, wo er sich mit seinen Anhängern aus Protest gegen das Gerichtsurteil verbarrikadiert hatte.
Seitdem finden landesweit Proteste statt, die teils zu Zusammenstößen mit der Polizei führen. Laut einem Gerichtsurteil droht Pablo Hasel eine neunmonatige Haftstrafe für die Veröffentlichung von „Tweets mit Videos, die zu Gewalt anregen“ sowie von Nachrichten, die nach Ansicht der Richter die „spanische Krone und andere staatliche Institutionen wie Streit- und Sicherheitskräfte gedemütigt haben“.