Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Münchner Sicherheitskonferenz: Macron ruft zu Dialog mit Russland auf
Münchner Sicherheitskonferenz: Macron ruft zu Dialog mit Russland auf
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron hat ein weiteres Mal auf die Notwendigkeit eines Dialogs mit Russland hingewiesen. Er sei für den Aufbau der... 19.02.2021, SNA
Dem Präsidenten zufolge sollte dieser Dialog zugleich mit Forderungen einhergehen, die Macron allerdings nicht definiert hat.Auch Litauen will Dialog...Sogar Politiker aus der Gruppe der EU-Länder wie die Baltischen Republiken und Polen, die als notorische Gegner Russlands gelten, ändern schrittweise ihre bislang immer ablehnende Haltung gegenüber Moskau. So hatte Litauens Präsident Gitanas Nauseda den Dialog mit Russland ebenfalls als wichtig eingestuft. Paris hatte mehrmals die Notwendigkeit eines Dialogs mit Russland im Interesse der Stabilität in Europa hervorgehoben.
Dialog mit überheblichen, heuchlerischen Nato Affen ist Zeitverschwendung, da weder Vorurteilsfrei noch auf Augenhöhe. Macron mauert im Fall Nawalny auf Geheiß von Merkel... Da fängt die Unehrlichkeit doch an. Kontakte zwischen den einfachen Menschen, dem Mittelstand, etc. sind viel nutzbringender als das süßsaure Gehüstel des deutsch-franz. EU Regimes.
10
Henry Manolo
Leider fürchtet Russland einen Dialog auf Augenhöhe, weil die Argumente fehlen. Trotzdem wird der Westen weiter für Frieden mit Russland werben, auch wenn die Kriegstreiber in Moskau anderes im Sinn haben.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron hat ein weiteres Mal auf die Notwendigkeit eines Dialogs mit Russland hingewiesen. Er sei für den Aufbau der Sicherheitsarchitektur in Europa wichtig, sagte Macron am Freitag in einer Videoschalte der Münchner Sicherheitskonferenz.
Dem Präsidenten zufolge sollte dieser Dialog zugleich mit Forderungen einhergehen, die Macron allerdings nicht definiert hat.
„Aber ein solcher Dialog ist eine Gewähr für den Frieden auf dem europäischen Kontinent“, betonte er.
Auch Litauen will Dialog...
Sogar Politiker aus der Gruppe der EU-Länder wie die Baltischen Republiken und Polen, die als notorische Gegner Russlands gelten, ändern schrittweise ihre bislang immer ablehnende Haltung gegenüber Moskau. So hatte Litauens Präsident Gitanas Nauseda den Dialog mit Russland ebenfalls als wichtig eingestuft.
Paris hatte mehrmals die Notwendigkeit eines Dialogs mit Russland im Interesse der Stabilität in Europa hervorgehoben.
„Selbst unter den gegenwärtigen Bedingungen muss der Dialog mit Russland fortgesetzt werden.“ In den bilateralen Beziehungen gebe es Fragen, die auf hoher politischer Ebene zu lösen seien, hatte der Staatschef Anfang dieser Woche im litauischen Fernsehen gesagt.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.