Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Nach Explosionen von Postsendungen: Deutscher Lebensmittelverband ruft zu Wachsamkeit auf
Nach Explosionen von Postsendungen: Deutscher Lebensmittelverband ruft zu Wachsamkeit auf
Nach zwei detonierten Postsendungen und einer entschärften Postsendung bei deutschen Lebensmittelfirmen ruft der Branchenverband seine Mitglieder dazu auf... 19.02.2021, SNA
„Wir haben sie informiert, auf was bei der Paketannahme geachtet werden muss“, sagte er.Zudem rief der Verband die Poststellen dazu auf, Sendungen auszusortieren, wenn sie keinen bekannten Absender hätten, Unebenheiten aufweisen oder ungewöhnlich schwer seien.Der Lebensmittelverband vertritt die Interessen von etwa 500 Mitgliedern - vom Erzeuger über den Handel bis hin zu Gastronomie und Transportfirmen.Polizei geht von Serientat ausIndes geht die Polizei bei den drei Fällen von einer Serientat aus.Details zu möglichen Verdächtigen, Bekennerschreiben oder weiteren Ermittlungen nannte sie nicht.Am Dienstag hatte ein Mitarbeiter eines Getränkeherstellers in Eppelheim (Rhein-Neckar-Kreis) ein Knalltrauma erlitten, als er in der Warenannahme ein Paket angenommen hatte. Drei Verletzte gab es am Mittwoch, als es beim Öffnen eines Briefes in der Lidl-Zentrale in Neckarsulm (Landkreis Heilbronn) zu einer Explosion kam. Noch rechtzeitig entschärft werden konnte in der Nacht zum Donnerstag eine Postsendung in einem Paketverteilzentrum beim Flughafen München. Die Sendung war an ein Lebensmittelunternehmen in Bayern adressiert.
Nach zwei detonierten Postsendungen und einer entschärften Postsendung bei deutschen Lebensmittelfirmen ruft der Branchenverband seine Mitglieder dazu auf, erhöhte Wachsamkeit an den Tag zu legen. Das teilte ein Sprecher des Lebensmittelverbands gegenüber der Deutschen Presse-Agentur mit.
„Wir haben sie informiert, auf was bei der Paketannahme geachtet werden muss“, sagte er.
Zudem rief der Verband die Poststellen dazu auf, Sendungen auszusortieren, wenn sie keinen bekannten Absender hätten, Unebenheiten aufweisen oder ungewöhnlich schwer seien.
Der Lebensmittelverband vertritt die Interessen von etwa 500 Mitgliedern - vom Erzeuger über den Handel bis hin zu Gastronomie und Transportfirmen.
Polizei geht von Serientat aus
Indes geht die Polizei bei den drei Fällen von einer Serientat aus.
„Es ist ein Zusammenhang anzunehmen zwischen diesen drei Päckchen“, sagte die baden-württembergische Landespolizeipräsidentin Stefanie Hinz am Freitag in Stuttgart.
Details zu möglichen Verdächtigen, Bekennerschreiben oder weiteren Ermittlungen nannte sie nicht.
Am Dienstag hatte ein Mitarbeiter eines Getränkeherstellers in Eppelheim (Rhein-Neckar-Kreis) ein Knalltrauma erlitten, als er in der Warenannahme ein Paket angenommen hatte. Drei Verletzte gab es am Mittwoch, als es beim Öffnen eines Briefes in der Lidl-Zentrale in Neckarsulm (Landkreis Heilbronn) zu einer Explosion kam. Noch rechtzeitig entschärft werden konnte in der Nacht zum Donnerstag eine Postsendung in einem Paketverteilzentrum beim Flughafen München. Die Sendung war an ein Lebensmittelunternehmen in Bayern adressiert.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.