Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Rückruf bei BMW: Fast halbe Million Fahrzeuge in Deutschland brandgefährdet
Rückruf bei BMW: Fast halbe Million Fahrzeuge in Deutschland brandgefährdet
Das Problem lässt sich zügig beheben, zunächst aber kann es bei den 3er-Reihen von BMW aus den Jahren 2004 bis 2012 nach Angaben des Herstellers zu einem Feuer... 19.02.2021, SNA
BMW reagiert auf eine seit Ende 2017 bekannte Warnung und ruft 430.000 Fahrzeuge in Deutschland wegen Brandgefahr zurück. Betroffen sind Autos der 3er-Reihe, die zwischen 2004 und 2012 gebaut wurden (interne Kennzeichnung: E90 bis E93). Sie sollen in Vertragswerkstätten überprüft und repariert werden, wie der Konzern nach Medienberichten erklärte.Die Reparatur soll nur 60 Minuten dauern, ohne sie aber droht im schlimmsten Fall ein Feuer. Eine Steckverbindung vom Kabelbaum zum Gebläseregler der Heizungs- und Klimaanlage soll die Problemstelle sein. Diese könne überhitzen, was „in seltenen Fällen“ zu einem „thermischen Ereignis“ führe, heißt es in einer Erklärung des Konzerns, auf die sich der „Focus“ beruft. Diese Brandgefahr betreffe nicht nur laufende, sondern auch abgestellte Fahrzeuge.Für den Rückruf hat BMW drei Aktionscodes vergeben. Diese lauten: 0061830500, 0061660400 und 0061830400. Die Vertragswerkstätten übernehmen die Prüfung und Reparatur oder gegebenenfalls den Austausch der Steckverbindung.Neben den 430.000 Exemplaren in Deutschland seien weitere 115.000 Fahrzeuge außerhalb Deutschlands vom Problem betroffen. Sie ruft der Autokonzern ebenfalls zurück.
Das Problem lässt sich zügig beheben, zunächst aber kann es bei den 3er-Reihen von BMW aus den Jahren 2004 bis 2012 nach Angaben des Herstellers zu einem Feuer kommen. Der Autokonzern startet eine Rückrufaktion.
BMW reagiert auf eine seit Ende 2017 bekannte Warnung und ruft 430.000 Fahrzeuge in Deutschland wegen Brandgefahr zurück. Betroffen sind Autos der 3er-Reihe, die zwischen 2004 und 2012 gebaut wurden (interne Kennzeichnung: E90 bis E93). Sie sollen in Vertragswerkstätten überprüft und repariert werden, wie der Konzern nach Medienberichten erklärte.
Die Reparatur soll nur 60 Minuten dauern, ohne sie aber droht im schlimmsten Fall ein Feuer. Eine Steckverbindung vom Kabelbaum zum Gebläseregler der Heizungs- und Klimaanlage soll die Problemstelle sein. Diese könne überhitzen, was „in seltenen Fällen“ zu einem „thermischen Ereignis“ führe, heißt es in einer Erklärung des Konzerns, auf die sich der „Focus“ beruft. Diese Brandgefahr betreffe nicht nur laufende, sondern auch abgestellte Fahrzeuge.
Für den Rückruf hat BMW drei Aktionscodes vergeben. Diese lauten: 0061830500, 0061660400 und 0061830400. Die Vertragswerkstätten übernehmen die Prüfung und Reparatur oder gegebenenfalls den Austausch der Steckverbindung.
Neben den 430.000 Exemplaren in Deutschland seien weitere 115.000 Fahrzeuge außerhalb Deutschlands vom Problem betroffen. Sie ruft der Autokonzern ebenfalls zurück.
Newsticker
0
Neueste obenÄlteste oben
loader
Live
Заголовок открываемого материала
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.