Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Berliner Jugendamt nimmt drei Kinder aus russischer Familie in Obhut – Botschaft schaltet sich ein
Berliner Jugendamt nimmt drei Kinder aus russischer Familie in Obhut – Botschaft schaltet sich ein
Das Berliner Jugendamt hat aufgrund eines Verdachts auf Kindeswohlgefährdung vorerst drei Kinder aus einer russischstämmigen Familie in Obhut genommen. Bei dem... 19.02.2021, SNA
Die Polizei unterstützte nach eigenen Angaben den Einsatz des Jugendamtes: „Im Rahmen des Einsatzes kam es zu erheblichen Widerstandshandlungen in Form von Tritten, Schlägen und Spucken.“ Das Ehepaar musste gefesselt werden, eine ärztliche Behandlung lehnten die Eltern jedoch ab.Aufgrund der Wohnverhältnisse und dem Verhalten der Eltern habe das Jugendamt die Kinder (zwei, vier und sechs Jahre alt) in Obhut genommen, heißt es weiter. Eine politische Motivation wies die Polizei entschieden zurück.Die russische Botschaft in Berlin hat sich in den Fall inzwischen eingeschaltet. Nach Darstellung der diplomatischen Vertretung entrissen die Berliner Polizei und das Jugendamt am 8. Februar drei kleine Kinder gewaltsam ihrer Familie. Man habe sich bereits mit dem Auswärtigen Amt in Verbindung gesetzt. Die Botschaft stehe außerdem in ständigem Kontakt mit den Eltern.
TANKIST Tankist
Genauso ist es! Das Jugendamt handelt auch bei deutschen Familien oft überzogen und unangemessen! In den Jugendämtern sitzen oft schlecht qualifizierte Mitarbeiter, die ihrer Aufgabe nicht gewachsen sind und die Verhältnisse vor Ort nur aus der Ferne und per Aktenlage, bzw. auf Grund von Denunzianten beurteilen! Dieses Denunziantentum gegen ausländische Familien ist in DE weit verbreitet und wird von den Behörden aller Art dankend gefördert! Warten wir ab was die Untersuchungen durch Polizei und der russischen Botschaft ergeben! Die Vorverurteilung und antirussische Hetze der braunen Garde wie Henry Manolo, Beliebter Mensch kennen wir ja! Der DE Vollidiot tritt seine Schicht bei der DW erst später und nach einer umfassenden Instruktion an!
189
peter reinhardt
Wie viel besser muss es den Kindern jetzt gehen, gut versorgt in einer geschlossenen Einrichtung und endlich weg von Ihrer Mutter und ihrem Vater. Das ist echtes Kindeswohl.
Das Berliner Jugendamt hat aufgrund eines Verdachts auf Kindeswohlgefährdung vorerst drei Kinder aus einer russischstämmigen Familie in Obhut genommen. Bei dem von der Polizei begleiteten Einsatz sollen sich die Eltern zur Wehr gesetzt haben.
Die Polizei unterstützte nach eigenen Angaben den Einsatz des Jugendamtes: „Im Rahmen des Einsatzes kam es zu erheblichen Widerstandshandlungen in Form von Tritten, Schlägen und Spucken.“ Das Ehepaar musste gefesselt werden, eine ärztliche Behandlung lehnten die Eltern jedoch ab.
Aufgrund der Wohnverhältnisse und dem Verhalten der Eltern habe das Jugendamt die Kinder (zwei, vier und sechs Jahre alt) in Obhut genommen, heißt es weiter. Eine politische Motivation wies die Polizei entschieden zurück.
Im Netz kursieren derzeit Medienberichte, die diesem Fall grundlos eine politische Motivation unterstellen, unwahre Behauptungen aufstellen und frei erfundene angebliche Zitate wiedergeben. Wir weisen diese Vorwürfe entschieden zurück!#Faktencheck ^tsm pic.twitter.com/Ze3PexsqT4
Die russische Botschaft in Berlin hat sich in den Fall inzwischen eingeschaltet. Nach Darstellung der diplomatischen Vertretung entrissen die Berliner Polizei und das Jugendamt am 8. Februar drei kleine Kinder gewaltsam ihrer Familie. Man habe sich bereits mit dem Auswärtigen Amt in Verbindung gesetzt. Die Botschaft stehe außerdem in ständigem Kontakt mit den Eltern.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.