Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Italien: Feueralarm jagt deutschen Skirennfahrern im WM-Teamhotel Schrecken ein
Italien: Feueralarm jagt deutschen Skirennfahrern im WM-Teamhotel Schrecken ein
Wenige Tage vor dem Ende der alpinen Skiweltmeisterschaft im italienischen Cortina d'Ampezzo hat sich ein kurioser Vorfall ereignet: Ein Feuerwehralarm hat die... 18.02.2021, SNA
Wie Medienchef Ralph Eder mitteilte, handelte es sich hierbei um einen Fehlalarm. Es sei nichts passiert.Einige Sportler und Betreuer hätten kurz ihre Zimmer verlassen; die Aufregung sei aber schnell wieder vorbei gewesen. Bis Sonntag stehen noch die WM-Riesenslaloms und -Slaloms der Männer und Frauen bevor.Die 46. Skiweltmeisterschaft wird vom 8. Februar bis 21. Februar in Italien ausgetragen. Cortina d’Ampezzo ist zum dritten Mal Gastgeber der Weltmeisterschaft nach 1932 und 1956 (im Rahmen der Olympischen Winterspiele).
Wenige Tage vor dem Ende der alpinen Skiweltmeisterschaft im italienischen Cortina d'Ampezzo hat sich ein kurioser Vorfall ereignet: Ein Feuerwehralarm hat die deutschen Skirennfahrer am frühen Donnerstagmorgen in ihrem Hotel unweit vom Wintersportort geweckt. Der Feueralarm hat sich aber als Fehlalarm erwiesen. Das teilte die Agentur dpa mit.
„Es waren mal alle kurz wach“, berichtete Andrea Filser vor ihrem Start beim Riesenslalom am Morgen.
Wie Medienchef Ralph Eder mitteilte, handelte es sich hierbei um einen Fehlalarm. Es sei nichts passiert.
Einige Sportler und Betreuer hätten kurz ihre Zimmer verlassen; die Aufregung sei aber schnell wieder vorbei gewesen. Bis Sonntag stehen noch die WM-Riesenslaloms und -Slaloms der Männer und Frauen bevor.
Die 46. Skiweltmeisterschaft wird vom 8. Februar bis 21. Februar in Italien ausgetragen. Cortina d’Ampezzo ist zum dritten Mal Gastgeber der Weltmeisterschaft nach 1932 und 1956 (im Rahmen der Olympischen Winterspiele).
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.