https://snanews.de/20210217/protest-rapper-barcelona-947792.html
Protest gegen Rapper-Festnahme in Barcelona
Protest gegen Rapper-Festnahme in Barcelona
Der 32-Jährige Pablo Hasél war wegen Beleidigung der Monarchie und Verherrlichung von Gewalt in seinen Songs zu neun Monaten Gefängnis verurteilt worden. Der
2021-02-17T19:14+0100
2021-02-17T19:14+0100
2021-02-17T21:48+0100
protest
spanien
gesellschaft
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/images/sharing/article/deu/947792.jpg?1613594908
Der 32-Jährige Pablo Hasél war wegen Beleidigung der Monarchie und Verherrlichung von Gewalt in seinen Songs zu neun Monaten Gefängnis verurteilt worden. Der Rapper hatte den Alt-König Juan Carlos I., der sich nach Korruptionsvorwürfen und angesichts von Justizermittlungen nach Abu Dhabi abgesetzt hat, unter anderem einen „Dieb“ genannt und Gewaltfantasien gegen konservative Politiker in seine Texte eingebaut.Hasél sieht seine Texte durch die Meinungsfreiheit gedeckt und lehnte es ab, die Haftstrafe freiwillig anzutreten. Er verbarrikadierte sich in der Universität der katalanischen Stadt Lleida und wurde dort am Dienstagmorgen festgenommen.
https://snanews.de/20210217/proteste-spanien-pablo-hasel-940878.html
spanien
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
protest, spanien, gesellschaft
Protest gegen Rapper-Festnahme in Barcelona
19:14 17.02.2021 (aktualisiert: 21:48 17.02.2021) Am Mittwoch überträgt SNA live aus dem spanischen Barcelona, wo gegen die Festnahme des Rappers Pablo Hasél den zweiten Tag in Folge protestiert wird. Bei den Protesten am Dienstag kam es zu Verletzungen und Festnahmen.
Der 32-Jährige Pablo Hasél war wegen Beleidigung der Monarchie und Verherrlichung von Gewalt in seinen Songs zu neun Monaten Gefängnis verurteilt worden. Der Rapper hatte den Alt-König Juan Carlos I., der sich nach Korruptionsvorwürfen und angesichts von Justizermittlungen nach Abu Dhabi abgesetzt hat, unter anderem einen „Dieb“ genannt und Gewaltfantasien gegen konservative Politiker in seine Texte eingebaut.
Hasél sieht seine Texte durch die
Meinungsfreiheit gedeckt und lehnte es ab, die Haftstrafe freiwillig anzutreten. Er verbarrikadierte sich in der Universität der katalanischen Stadt Lleida und wurde dort am Dienstagmorgen festgenommen.