Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
„Exzellent“: Ex-DFB-Kapitän Lahm beeindruckt von Müller und Neuer
„Exzellent“: Ex-DFB-Kapitän Lahm beeindruckt von Müller und Neuer
Philipp Lahm, der ehemalige Nationalmannschaftskapitän, hat am Mittwoch in München seinen Weltmeister-Kollegen Manuel Neuer und Thomas Müller Lob ausgesprochen... 17.02.2021, SNA
„Diese Kraft immer wieder aufzubringen, die Mannschaft wirklich zu führen, das merkt man auf dem Spielfeld, ist schön zu sehen - beeindruckend. Das freut mich einfach“, sagte Lahm bei der Vorstellung seines Buchs „Das Spiel: Die Welt des Fußballs“. „Man sieht einfach, wie sie vorne weggehen.“ Das sei „exzellent“.Zusammen feierten die Drei viele Erfolge mit dem FC Bayern München, in Brasilien wurden sie 2014 gemeinsam Fußball-Weltmeister. Lahm beendete nach dem Titelgewinn seine Nationalmannschaftskarriere, 2017 endete seine Profilaufbahn.In der öffentlichen Debatte um eine Nationalmannschaftsrückkehr von Müller oder Jérôme Boateng warb er nicht um ein Comeback der früheren Teamkollegen. Bundestrainer Joachim Löw sei der Letzte, der sich keine Gedanken darüber machen würde, sagte Lahm. „Er denkt viel über den Fußball nach, wie kann er die Nationalmannschaft am besten aufstellen. Wir können ihn alle nach dem Turnier daran messen, ob es erfolgreich war oder nicht. Das ist ja das Schöne“, sagte der 37-Jährige.Das Buch von Lahm erscheint am kommenden Montag. Der frühere Weltklasse-Fußballer schreibt darin über Titel und besondere Spiele, aber auch über ernste Seiten des Fußball-Geschäfts wie Rassismus oder Depressionen.
Philipp Lahm, der ehemalige Nationalmannschaftskapitän, hat am Mittwoch in München seinen Weltmeister-Kollegen Manuel Neuer und Thomas Müller Lob ausgesprochen und sich von deren Leistungen auf dem Spielfeld beeindruckt gezeigt.
„Diese Kraft immer wieder aufzubringen, die Mannschaft wirklich zu führen, das merkt man auf dem Spielfeld, ist schön zu sehen - beeindruckend. Das freut mich einfach“, sagte Lahm bei der Vorstellung seines Buchs „Das Spiel: Die Welt des Fußballs“. „Man sieht einfach, wie sie vorne weggehen.“ Das sei „exzellent“.
Zusammen feierten die Drei viele Erfolge mit dem FC Bayern München, in Brasilien wurden sie 2014 gemeinsam Fußball-Weltmeister. Lahm beendete nach dem Titelgewinn seine Nationalmannschaftskarriere, 2017 endete seine Profilaufbahn.
In der öffentlichen Debatte um eine Nationalmannschaftsrückkehr von Müller oder Jérôme Boateng warb er nicht um ein Comeback der früheren Teamkollegen. Bundestrainer Joachim Löw sei der Letzte, der sich keine Gedanken darüber machen würde, sagte Lahm. „Er denkt viel über den Fußball nach, wie kann er die Nationalmannschaft am besten aufstellen. Wir können ihn alle nach dem Turnier daran messen, ob es erfolgreich war oder nicht. Das ist ja das Schöne“, sagte der 37-Jährige.
Das Buch von Lahm erscheint am kommenden Montag. Der frühere Weltklasse-Fußballer schreibt darin über Titel und besondere Spiele, aber auch über ernste Seiten des Fußball-Geschäfts wie Rassismus oder Depressionen.
Newsticker
0
Neueste obenÄlteste oben
loader
Live
Заголовок открываемого материала
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.