Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
China löst USA als wichtigster Handelspartner der EU ab
China löst USA als wichtigster Handelspartner der EU ab
Über Jahrzehnte waren die USA wichtigster Handelspartner der Europäischen Union. Damit ist nun Schluss. Während die USA immer neue Zölle auf Waren aus der EU... 17.02.2021, SNA
China hat im vergangenen Jahr erstmals die USA als wichtigsten Handelspartner der EU abgelöst. Wie die EU-Statistikbehörde Eurostat mitteilte, betrug im vergangenen Jahr das gesamte Handelsvolumen der EU mit der Volksrepublik China 586 Milliarden Euro. Mit den USA wurden nur Waren im Wert von 555 Milliarden Euro umgesetzt.Trotz der Corona-Krise legte der Handel der Europäischen Union mit China im vergangenen Jahr erneut zu. Eurostat zufolge stiegen die Exporte der EU nach China um 2,2 Prozent auf 202,5 Milliarden Euro. Die Importe aus der Volksrepublik erhöhten sich um 5,6 Prozent auf 383,5 Milliarden Euro.Chinas Corona-Politik und StrafzölleChinas Wirtschaft hatte sich durch konsequentes Vorgehen bei der Eindämmung der Corona-Pandemie deutlich schneller erholt als die EU und die USA. Die Regierung des früheren US-Präsidenten Donald Trump hatte außerdem nicht nur gegen China Strafzölle verhängt, sondern auch gegen bestimmte Waren aus der EU. Die EU antwortete mit Gegenzöllen. Dies führte dazu, dass die EU-Exporte in die Vereinigten Staaten im vergangenen Jahr um 8,2 Prozent auf 353 Milliarden Euro fielen. Die Importe aus den USA gingen 2020 um 13,2 Prozent auf 202 Milliarden Euro zurück.Die EU hat Anfang 2021 nach sieben Jahren Verhandlung ein umfassendes Investitionsabkommen mit der Volksrepublik China geschlossen.
gleam gleam
,,China löst USA als wichtigster Handelspartner der EU ab" So geht mqn mit Rüpel und Lümmeln um! Warum das Zeug über USA bezahlen, das ohnehin in China entwickelt und erzeugt wird? Die Ostküstenschleimmaffia muß durch die Arena geprügelt werden und zwar tagtäglich, ohne Unterlaß und nie mehr endend. Geld ist es, wo die Schwachstelle ist und da heißt es vernichtend zuschlagen.
Über Jahrzehnte waren die USA wichtigster Handelspartner der Europäischen Union. Damit ist nun Schluss. Während die USA immer neue Zölle auf Waren aus der EU (und aus China) erheben, haben Brüssel und Peking unlängst ein umfassendes Handelsabkommen unterzeichnet.
China hat im vergangenen Jahr erstmals die USA als wichtigsten Handelspartner der EU abgelöst. Wie die EU-Statistikbehörde Eurostat mitteilte, betrug im vergangenen Jahr das gesamte Handelsvolumen der EU mit der Volksrepublik China 586 Milliarden Euro. Mit den USA wurden nur Waren im Wert von 555 Milliarden Euro umgesetzt.
Trotz der Corona-Krise legte der Handel der Europäischen Union mit China im vergangenen Jahr erneut zu. Eurostat zufolge stiegen die Exporte der EU nach China um 2,2 Prozent auf 202,5 Milliarden Euro. Die Importe aus der Volksrepublik erhöhten sich um 5,6 Prozent auf 383,5 Milliarden Euro.
Chinas Wirtschaft hatte sich durch konsequentes Vorgehen bei der Eindämmung der Corona-Pandemie deutlich schneller erholt als die EU und die USA. Die Regierung des früheren US-Präsidenten Donald Trump hatte außerdem nicht nur gegen China Strafzölle verhängt, sondern auch gegen bestimmte Waren aus der EU. Die EU antwortete mit Gegenzöllen. Dies führte dazu, dass die EU-Exporte in die Vereinigten Staaten im vergangenen Jahr um 8,2 Prozent auf 353 Milliarden Euro fielen. Die Importe aus den USA gingen 2020 um 13,2 Prozent auf 202 Milliarden Euro zurück.
Die EU hat Anfang 2021 nach sieben Jahren Verhandlung ein umfassendes Investitionsabkommen mit der Volksrepublik China geschlossen.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.