https://snanews.de/20210217/blinken-verspricht-zahlung-ausstehender-who-beitraege-bis-ende-februar-947918.html
Blinken verspricht Zahlung ausstehender WHO-Beiträge bis Ende Februar
Blinken verspricht Zahlung ausstehender WHO-Beiträge bis Ende Februar
Nach dem Bekenntnis der neuen US-Regierung zur Weltgesundheitsorganisation WHO will Washington seine ausstehenden Schulden noch im Februar begleichen, meldet... 17.02.2021, SNA
2021-02-17T19:42+0100
2021-02-17T19:42+0100
2021-02-17T19:42+0100
politik
usa
who
antony blinken
beiträge
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/11/947641_0:0:2556:1438_1920x0_80_0_0_199eb51949eefda6694df3ba3ce9709e.jpg
Dies spiegele das Bestreben der Biden-Regierung wider, den internationalen Kampf gegen die Corona-Pandemie anzuführen. Blinken betonte dabei, dass die USA nichtsdestotrotz eine Reform der Weltgesundheitsorganisation anstrebten.US-Präsident Joe Bidens Vorgänger Donald Trump hatte vergangenes Jahr trotz der grassierenden Covid-Krise aus Protest den Rückzug der USA aus der WHO angekündigt und Zahlungen an die UN-Organisation im April eingefroren. Der Schritt wäre Anfang Juli wirksam geworden, wurde von Biden aber an seinem ersten Arbeitstag zurückgenommen. Die USA - seit 21. Juni 1948 WHO- Mitglied - waren bislang mit mehr als 100 Millionen Dollar wichtigster Geldgeber der Organisation. Trumps Entscheidung, die Zusammenarbeit mit der WHO zu beenden, hatte weltweit Kritik ausgelöst.
https://snanews.de/20210103/trump-coronavirus-statistiken-in-usa-stark-uebertrieben-377935.html
usa
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/11/947641_0:0:2556:1918_1920x0_80_0_0_03aad49e7b7c5a8e713bdc1c1b735f8f.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
politik, usa, who, antony blinken, beiträge
Blinken verspricht Zahlung ausstehender WHO-Beiträge bis Ende Februar
Alexander Marjin
Redakteur
Nach dem Bekenntnis der neuen US-Regierung zur Weltgesundheitsorganisation WHO will Washington seine ausstehenden Schulden noch im Februar begleichen, meldet die Deutsche Presse-Agentur aus der US-Hauptstadt.
„Bis Ende des Monats beabsichtigen die Vereinigten Staaten, mehr als 200 Millionen an veranschlagten und laufenden Verpflichtungen gegenüber der WHO zu zahlen“, sagte US-Außenminister Antony Blinken am Mittwoch in einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates.
Dies spiegele das Bestreben der Biden-Regierung wider, den internationalen Kampf gegen die Corona-Pandemie anzuführen. Blinken betonte dabei, dass die USA nichtsdestotrotz eine Reform der Weltgesundheitsorganisation anstrebten.
US-Präsident Joe Bidens Vorgänger Donald Trump hatte vergangenes Jahr trotz der grassierenden
Covid-Krise aus Protest den Rückzug der USA aus der WHO angekündigt und Zahlungen an die UN-Organisation im April eingefroren. Der Schritt wäre Anfang Juli wirksam geworden, wurde von Biden aber an seinem ersten Arbeitstag zurückgenommen. Die USA - seit 21. Juni 1948 WHO- Mitglied - waren bislang mit mehr als 100 Millionen Dollar wichtigster Geldgeber der Organisation.
Trumps Entscheidung, die Zusammenarbeit mit der WHO zu beenden, hatte weltweit Kritik ausgelöst.