Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Starke Schneefälle in Griechenland – Fotos und Videos
Starke Schneefälle in Griechenland – Fotos und Videos
Die Kältefront „Medea“ hat mit starken Schneefällen chaotische Zustände in weiten Teilen Griechenlands verursacht. Es kam zu Stromausfällen und... 16.02.2021, SNA
Nach dessen Angaben schneit es in den meisten Regionen des Landes. Die Gemeinde Anogia auf Kreta wurde mit einer 30 bis 40 Zentimeter dicken Schneeschicht bedeckt. In einigen westmakedonischen Gemeinden im nördlichen Teil des Landes, etwa in Florina, wurden Temperaturen von knapp 20 Grad unter null gemessen.In Attika sind die Schneefälle immer noch heftig. Laut Medienberichten ist das Zentrum von Athen erstmals seit mehreren Jahren weiß. Auf Fotos im Internet ist die Akropolis unter einer dicken Schneedecke zu sehen.In vielen Regionen, vor allem im nordöstlichen Teil Attikas, kam es zu Problemen mit der Stromversorgung. Einige Gebiete hatten dem Sender zufolge mehr als zehn Stunden keine Elektrizität. Die Störungen wurden oft durch umgestürzte Bäume verursacht.„Medea“ sorgte für Verkehrsprobleme in Griechenland. Die wichtigste Verkehrsader des Landes, die Autobahn Athen-Thessaloniki, musste laut ETR gesperrt werden. Auf vielen Straßen müssen Autofahrer Schneeketten verwenden.Sämtliche Busverbindungen und die Stadtbahn von Athen wurden eingestellt. Die Einwohner wurden gebeten, möglichst zuhause zu bleiben.
Die Kältefront „Medea“ hat mit starken Schneefällen chaotische Zustände in weiten Teilen Griechenlands verursacht. Es kam zu Stromausfällen und Verkehrsstörungen, berichtet am Dienstag der örtliche Fernsehsender ERT.
Nach dessen Angaben schneit es in den meisten Regionen des Landes. Die Gemeinde Anogia auf Kreta wurde mit einer 30 bis 40 Zentimeter dicken Schneeschicht bedeckt. In einigen westmakedonischen Gemeinden im nördlichen Teil des Landes, etwa in Florina, wurden Temperaturen von knapp 20 Grad unter null gemessen.
In Attika sind die Schneefälle immer noch heftig. Laut Medienberichten ist das Zentrum von Athen erstmals seit mehreren Jahren weiß. Auf Fotos im Internet ist die Akropolis unter einer dicken Schneedecke zu sehen.
Snowfall on the Acropolis this morning, winter storm Medea is officially here!
In vielen Regionen, vor allem im nordöstlichen Teil Attikas, kam es zu Problemen mit der Stromversorgung. Einige Gebiete hatten dem Sender zufolge mehr als zehn Stunden keine Elektrizität. Die Störungen wurden oft durch umgestürzte Bäume verursacht.
„Medea“ sorgte für Verkehrsprobleme in Griechenland. Die wichtigste Verkehrsader des Landes, die Autobahn Athen-Thessaloniki, musste laut ETR gesperrt werden. Auf vielen Straßen müssen Autofahrer Schneeketten verwenden.
Sämtliche Busverbindungen und die Stadtbahn von Athen wurden eingestellt. Die Einwohner wurden gebeten, möglichst zuhause zu bleiben.
Newsticker
0
Neueste obenÄlteste oben
loader
Live
Заголовок открываемого материала
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.