Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Patrouillenboot der Royal Navy trotzt Sturmböen und rauen Wellen im Südpolarmeer
Patrouillenboot der Royal Navy trotzt Sturmböen und rauen Wellen im Südpolarmeer
Die Royal Navy hat gefährliche Übungen im Südpolarmeer absolviert. Marinesoldaten mussten die Trainings trotz Sturmböen von fast 150 Stundenkilometern sowie... 16.02.2021, SNA
Das Filmmaterial vom 1. Februar zeigt ein kleines Patrouillenboot der Royal Navy, das sich über heftige Wellen bewegt. Dabei wird es in diesen umhergewirbelt.Trotz der schwierigen Wetterbedingungen, wobei die Windgeschwindigkeit rund 150 Stundenkilometer betrug, wurde die Übung erfolgreich absolviert, wie das Portal Newsflare berichtet.Wäre das Boot gekentert, würde die Rettungsaktion mit Schwierigkeiten verlaufen, da das Meer eiskalt sei und sie sich an einem abgelegenen Ort befänden, so soll der Filmer die Aufnahmen laut dem Portal kommentiert haben.
Die Royal Navy hat gefährliche Übungen im Südpolarmeer absolviert. Marinesoldaten mussten die Trainings trotz Sturmböen von fast 150 Stundenkilometern sowie Riesen-Wellen abhalten.
Das Filmmaterial vom 1. Februar zeigt ein kleines Patrouillenboot der Royal Navy, das sich über heftige Wellen bewegt. Dabei wird es in diesen umhergewirbelt.
Trotz der schwierigen Wetterbedingungen, wobei die Windgeschwindigkeit rund 150 Stundenkilometer betrug, wurde die Übung erfolgreich absolviert, wie das Portal Newsflare berichtet.
Wäre das Boot gekentert, würde die Rettungsaktion mit Schwierigkeiten verlaufen, da das Meer eiskalt sei und sie sich an einem abgelegenen Ort befänden, so soll der Filmer die Aufnahmen laut dem Portal kommentiert haben.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.