Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
„Hassliebe mit den Tieren“: Komponist erschoss 32 Vögel und bekommt Geldstrafe in Tausendhöhe
„Hassliebe mit den Tieren“: Komponist erschoss 32 Vögel und bekommt Geldstrafe in Tausendhöhe
Ein 61-jähriger Komponist aus Linz soll laut Medienberichten von seinem Balkon aus 32 Vögel erschossen haben und hat dafür nun vor Gericht stehen müssen. 16.02.2021, SNA
Die Anklage lautete Tierquälerei, so Medien am Montag. Der Musiker sprach demzufolge von einer „Hassliebe mit den Tieren“, die er zuerst zu verscheuchen versuchte. Da es offenbar nicht half, griff der Mann nach einem Luftdruckgewehr.Zwischen 2015 und Dezember 2020 soll der Musiker 32 Rabenkrähen und Elstern abgeballert haben. Laut Anklage besaß der 61-Jährige ohne Waffenschein drei Kleinkaliber-Gewehre samt Schalldämpfer sowie Munition.Wegen Tierquälerei und unbefugten Waffenbesitzes drohten dem Linzer bis zu zwei Jahre Haft. Am Montag wurde der Komponist den Berichten zufolge zu 3250 Euro Strafe verurteilt. Das förmliche Strafverfahren wird nach Bezahlung der Geldstrafe eingestellt.
Ein 61-jähriger Komponist aus Linz soll laut Medienberichten von seinem Balkon aus 32 Vögel erschossen haben und hat dafür nun vor Gericht stehen müssen.
Die Anklage lautete Tierquälerei, so Medien am Montag. Der Musiker sprach demzufolge von einer „Hassliebe mit den Tieren“, die er zuerst zu verscheuchen versuchte. Da es offenbar nicht half, griff der Mann nach einem Luftdruckgewehr.
Zwischen 2015 und Dezember 2020 soll der Musiker 32 Rabenkrähen und Elstern abgeballert haben. Laut Anklage besaß der 61-Jährige ohne Waffenschein drei Kleinkaliber-Gewehre samt Schalldämpfer sowie Munition.
Wegen Tierquälerei und unbefugten Waffenbesitzes drohten dem Linzer bis zu zwei Jahre Haft. Am Montag wurde der Komponist den Berichten zufolge zu 3250 Euro Strafe verurteilt. Das förmliche Strafverfahren wird nach Bezahlung der Geldstrafe eingestellt.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.