Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
CDU-Politiker Kauder: Migranten von Lesbos aufnehmen
CDU-Politiker Kauder: Migranten von Lesbos aufnehmen
Ex-Unionsfraktionschef Volker Kauder und die SPD-Politikerin Hilde Mattheis plädieren für eine vermehrte Aufnahme von Flüchtlingen von der griechischen Insel... 16.02.2021, SNA
Die EU hat aus ihrer Ansicht große Versäumnisse in der Flüchtlingspolitik zugelassen.Während eines Lagerbesuchs auf Lesbos im September stellte Mattheis fest, dass die Zelte und Sanitäranlagen in einem schlechten Zustand waren. Die Menschen hätten jahrelang auf die Anhörung warten müssen, um einen Asylantrag stellen zu können. „Kinder haben jahrelang keine Schule gesehen und keine Perspektive. Wir akzeptieren eine verlorene Generation“, so der Politiker.Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) wäre bereit, „mehr zu tun, wenn die eigene Fraktion ihn dabei unterstützt“, glaubt Kauder. „Deshalb müssen CDU und CSU einen Schritt nach vorne tun, für den menschlich akzeptablen Umgang mit Migranten in Europa.“ Der Abgeordnete selbst wolle grundsätzlich noch mehr Menschen aufnehmen. Die Aufnahme sei richtig, aber nicht die Lösung des Problems.Nach dem Brand des Lagers Moria auf Lesbos entschied sich die Bundesregierung für die Aufnahme von 1553 anerkannten Flüchtlingen. Im Rahmen einer europäischen Hilfsaktion wurden zudem 243 kranke Kinder mit engen Familienangehörigen aus Griechenland nach Deutschland gebracht. Später nahm die Bundesrepublik 150 unbegleitete Minderjährige auf.Am Montag kritisierte die Hilfsorganisation Oxfam die EU-Flüchtlingspolitik. Die Kritik betraf vor allem die mangelnde Verteilung asylberechtigter Menschen in andere EU-Länder: Von September bis zum Ende des Jahres wurden 2050 Menschen in zehn EU-Staaten umgesiedelt – statt der angekündigten 5100.
Peter Meyer
Unfassbar dieses Rot-Grüne Merkel Chaosland! Das sind Invasoren und keine Flüchtlinge. Die Bedeutung des Begriffes Flüchtling und Schutzsuchender wurde von Merkel ausgelöscht.
15
Chur Sachse
Nur wer völlig geisteskrank ist - der wählt noch CDU! 😜
Ex-Unionsfraktionschef Volker Kauder und die SPD-Politikerin Hilde Mattheis plädieren für eine vermehrte Aufnahme von Flüchtlingen von der griechischen Insel Lesbos, berichtet dpa am Dienstag unter Verweis auf die „Schwäbische Zeitung“.
Die EU hat aus ihrer Ansicht große Versäumnisse in der Flüchtlingspolitik zugelassen.
„Die Zustände in den griechischen Flüchtlingseinrichtungen sind mit dem christlichen Menschenbild nicht vereinbar. Das muss für uns wie eine Ohrfeige sein, wenn Gerichte feststellen, dass man Menschen nicht dorthin zurückschicken kann, weil die Situation unerträglich ist“, so Kauder. Wenn Flüchtlingscamps etwa wie auf Lesbos das Ergebnis dessen seien, „dann hat dieses Europa seine Seele verloren“.
Während eines Lagerbesuchs auf Lesbos im September stellte Mattheis fest, dass die Zelte und Sanitäranlagen in einem schlechten Zustand waren. Die Menschen hätten jahrelang auf die Anhörung warten müssen, um einen Asylantrag stellen zu können. „Kinder haben jahrelang keine Schule gesehen und keine Perspektive. Wir akzeptieren eine verlorene Generation“, so der Politiker.
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) wäre bereit, „mehr zu tun, wenn die eigene Fraktion ihn dabei unterstützt“, glaubt Kauder. „Deshalb müssen CDU und CSU einen Schritt nach vorne tun, für den menschlich akzeptablen Umgang mit Migranten in Europa.“ Der Abgeordnete selbst wolle grundsätzlich noch mehr Menschen aufnehmen. Die Aufnahme sei richtig, aber nicht die Lösung des Problems.
Nach dem Brand des Lagers Moria auf Lesbos entschied sich die Bundesregierung für die Aufnahme von 1553 anerkannten Flüchtlingen. Im Rahmen einer europäischen Hilfsaktion wurden zudem 243 kranke Kinder mit engen Familienangehörigen aus Griechenland nach Deutschland gebracht. Später nahm die Bundesrepublik 150 unbegleitete Minderjährige auf.
Am Montag kritisierte die Hilfsorganisation Oxfam die EU-Flüchtlingspolitik. Die Kritik betraf vor allem die mangelnde Verteilung asylberechtigter Menschen in andere EU-Länder: Von September bis zum Ende des Jahres wurden 2050 Menschen in zehn EU-Staaten umgesiedelt – statt der angekündigten 5100.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.