Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Buch-Debüt in Hollywood: Quentin Tarantino nun auch als Romanautor
Buch-Debüt in Hollywood: Quentin Tarantino nun auch als Romanautor
Das erste belletristische Werk des Hollywood-Regisseurs und Oscar-Preisträgers Quentin Tarantino „Es war einmal in Hollywood“, das auf dem preisgekrönten Film... 16.02.2021, SNA
Tarantino (57) schreibe die Geschichte des Schauspielers Rick Dalton und seines Stuntdoubles Cliff Booth fort und erweitere die Filmfassung um die Vorgeschichte der Figuren, teilte der Kölner Verlag mit. „Der Roman ist eine frische, spielerische, aber auch schockierende Abkehr von der Filmfassung und belegt Tarantinos Status als einer der größten Geschichtenerzähler unserer Zeit“, hieß es dazu.Tarantino selbst, bekannt unter anderem für „Inglourious Basterds“ und „Django Unchained“, wurde mit den Worten zitiert: „In den 70er Jahren waren Romanfassungen von Filmen die ersten Bücher für Erwachsene, die ich las, daher bin ich stolz, 'Es war einmal in Hollywood' als meinen Beitrag zu diesem oft marginalisierten, aber geliebten Subgenre der Literatur anzukündigen. Ich freue mich außerdem sehr, meine Charaktere und ihre Welt weiter zu ergründen für dieses literarische Projekt, das (hoffentlich) neben seinem filmischen Gegenstück bestehen kann.“
Das erste belletristische Werk des Hollywood-Regisseurs und Oscar-Preisträgers Quentin Tarantino „Es war einmal in Hollywood“, das auf dem preisgekrönten Film „Once Upon a Time in Hollywood“ mit Leonardo DiCaprio und Brad Pitt in den Hauptrollen basiert, erscheint im Juli im Verlag Kiepenheuer & Witsch.
Tarantino (57) schreibe die Geschichte des Schauspielers Rick Dalton und seines Stuntdoubles Cliff Booth fort und erweitere die Filmfassung um die Vorgeschichte der Figuren, teilte der Kölner Verlag mit. „Der Roman ist eine frische, spielerische, aber auch schockierende Abkehr von der Filmfassung und belegt Tarantinos Status als einer der größten Geschichtenerzähler unserer Zeit“, hieß es dazu.
Tarantino selbst, bekannt unter anderem für „Inglourious Basterds“ und „Django Unchained“, wurde mit den Worten zitiert: „In den 70er Jahren waren Romanfassungen von Filmen die ersten Bücher für Erwachsene, die ich las, daher bin ich stolz, 'Es war einmal in Hollywood' als meinen Beitrag zu diesem oft marginalisierten, aber geliebten Subgenre der Literatur anzukündigen. Ich freue mich außerdem sehr, meine Charaktere und ihre Welt weiter zu ergründen für dieses literarische Projekt, das (hoffentlich) neben seinem filmischen Gegenstück bestehen kann.“
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.