https://snanews.de/20210216/altmaier-kuendigt-engen-austausch-mit-russland-ueber-impfstoff-produktion-an-928859.html
Altmaier kündigt engen Austausch mit Russland über Impfstoff-Produktion an
Altmaier kündigt engen Austausch mit Russland über Impfstoff-Produktion an
Bei einer Veranstaltung der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer hat der deutsche Wirtschaftsminister Peter Altmaier russischen Forschern zur Entwicklung... 16.02.2021, SNA
2021-02-16T12:10+0100
2021-02-16T12:10+0100
2021-02-16T13:08+0100
sputnik v
nord stream 2
wirtschaft
coronavirus
peter altmaier
politik
russland
deutschland
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdn.snanews.de/img/07e5/01/11/551056_0:242:3072:1970_1920x0_80_0_0_3a49817e86df5d631a2d626a4243b1ec.jpg
Die Corona-Pandemie biete Bereiche für die Zusammenarbeit Russlands und Deutschlands, sagte Altmaier.Russland und Deutschland bezeichnete er als Pioniere des Corona-Impfstoffs – gemeint waren „Sputnik V” sowie der Impfstoff von BioNTech. Dies sei „eine gute Basis für eine enge Kooperation zum Wohle unserer Menschen”.Darüber hinaus sprach Altmaier über die deutsch-russische Zusammenarbeit im Bereich Energie.Zum Pipeline-Projekt Nord Stream 2 habe Altmaier seine Position bisher nicht geändert:„Es wäre falsch, das Projekt ständig neu infrage zu stellen.”Auch beim Thema Wasserstoff gibt es Aussichten auf Kooperation zwischen den beiden Ländern. Russland könne mit Deutschland bei der Produktion und beim Transport des klimafreundlichen Energieträgers zusammenarbeiten, sagte Altmaier. Der russische Industrieminister Denis Manturow erklärte in demselben Webcast, sein Land sei darauf eingestellt, Investitionen in die Technologie zu priorisieren.
/20210215/nur-wirtschaftlich-sondern-2-918540.html
ppWinc ppWinc
"...die einen Impfstoff entwickelt haben, der viele erstaunt hat..." Halt die Fresse, Altmongo ! Dass Russland auf diesem Gebiet Fähigkeiten hat, war schon lange bekannt, aber zugeben wollte das hier bei uns nur niemand. So sieht es doch aus. Schließlich wären dann schon viel mehr "Entscheider" auf die Idee kommen, einfach in großen Mengen den günstigeren russischen Impfstoff zu bestellen;-)
16
Klaus-Jürgen Quilitz
Darf der das?
11
12
russland
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Madeleine Schmich
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/0c/130444_0:0:1052:1053_100x100_80_0_0_ebdb2637333abffbf535c0b0cba4d994.jpg
Madeleine Schmich
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/0c/130444_0:0:1052:1053_100x100_80_0_0_ebdb2637333abffbf535c0b0cba4d994.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdn.snanews.de/img/07e5/01/11/551056_0:0:2732:2048_1920x0_80_0_0_a5c48840117db7ee6d82db5ff35ee7f2.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Madeleine Schmich
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/0c/130444_0:0:1052:1053_100x100_80_0_0_ebdb2637333abffbf535c0b0cba4d994.jpg
sputnik v, nord stream 2, wirtschaft, coronavirus, peter altmaier, politik, russland, deutschland
Altmaier kündigt engen Austausch mit Russland über Impfstoff-Produktion an
12:10 16.02.2021 (aktualisiert: 13:08 16.02.2021) Madeleine Schmich
Leitende Redakteurin
Bei einer Veranstaltung der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer hat der deutsche Wirtschaftsminister Peter Altmaier russischen Forschern zur Entwicklung des Impfstoffs „Sputnik V” gratuliert und über einen engen Austausch gesprochen.
Die Corona-Pandemie biete Bereiche für die Zusammenarbeit Russlands und Deutschlands, sagte Altmaier.
„Herzlichen Glückwunsch an Russland und die russischen Forscher, die einen Impfstoff entwickelt haben, der viele erstaunt hat. Wir stehen im engen Austausch im Bereich der Impfstoff-Produktion”, so der Minister weiter.
Russland und Deutschland bezeichnete er als
Pioniere des Corona-Impfstoffs – gemeint waren „Sputnik V” sowie der Impfstoff von BioNTech. Dies sei „eine gute Basis für eine enge Kooperation
zum Wohle unserer Menschen”.
Darüber hinaus sprach Altmaier über die deutsch-russische Zusammenarbeit im Bereich Energie.
Zum Pipeline-Projekt Nord Stream 2 habe Altmaier seine Position bisher nicht geändert:
„Es wäre falsch, das Projekt ständig neu infrage zu stellen.”
Auch beim Thema Wasserstoff gibt es Aussichten auf Kooperation zwischen den beiden Ländern. Russland könne mit Deutschland bei der Produktion und beim Transport des klimafreundlichen Energieträgers zusammenarbeiten, sagte Altmaier. Der russische Industrieminister Denis Manturow erklärte in demselben Webcast, sein Land sei darauf eingestellt, Investitionen in die Technologie zu priorisieren.