https://snanews.de/20210215/lawrow-zu-wahrer-demuetigung-der-eu-und-beziehungsabbruch-916351.html
Russlands Außenminister zu „wahrer Demütigung“ der EU und Beziehungsabbruch
Russlands Außenminister zu „wahrer Demütigung“ der EU und Beziehungsabbruch
Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat nach dem Treffen mit seinem finnischen Amtskollegen Pekka Haavisto der EU den schrittweisen Abbruch der Beziehungen... 15.02.2021, SNA
2021-02-15T14:10+0100
2021-02-15T14:10+0100
2021-02-15T14:43+0100
sergej lawrow
politik
europäische union (eu)
russland
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdn.snanews.de/img/07e5/02/0f/916552_0:0:2951:1660_1920x0_80_0_0_58e989479d6f069b262a8a0d8cb4b14b.jpg
Die bilateralen Beziehungen bestehen Lawrow zufolge derzeit aus „seltenen Treffen“, auf denen vor allem die Interessen Brüssels erörtert werden. Moskau sei aber bereit, zu normalen Beziehungen zurückzukehren, dafür sollten aber die Partner auch die russischen Interessen in Betracht ziehen, sagte Lawrow am Montag in St. Petersburg. Moskau müsse für jede Entwicklung von Ereignissen bereit sein. „Die Wahl liegt bei der Europäischen Union. Wenn sie entscheidet, dass die Beziehungen wiederhergestellt werden müssen, und die Maßnahmen zu deren Abbruch umkehrt, sind wir auch dazu bereit“, sagte Lawrow weiter.Dabei betonte der russische Außenminister, dass man die EU nicht mit Europa verwechseln solle. Russland bleibe immer noch in Europa, wo es viele Gesinnungsfreunde habe. Die wahre DemütigungLawrow kommentierte auch die aus der EU verlauteten Aussagen, dass der Besuch des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell in Russland vorige Woche mit einer Demütigung endete. Laut Lawrow sei es zu einer wahren Demütigung der EU im Jahr 2014 gekommen, als in der Ukraine ein Staatsstreich stattfand. Die ukrainische Opposition pfeife auf diese Unterschriften wie auch auf die Meinung der EU, die darin bestand, dass die Vereinbarung unbedingt erfüllt werden soll, so Lawrow.
/20210210/sanktionen-haben-nie-funktioniert-schroeder-ueber-nord-stream-2-und-handelskrieg-mit-china-856992.html
Hut t
So ist es. Der damalige Bundesdeutsche Außenminister Steinmeier , einer der Unterzeichner dieses Abkommen hatte total versagt . Es hatte den Anschein ,dass er bewusst mit seinen anderen Kollegen getäuschte, damit der damalige Präsident der Ukraine durch einen Staatsstreich im Auftrag der USA gestürzt werden konnte . Herr Steinmeier , auch sein Nachfolger Maas , SPD war und sind bewusste Versager . Sie unterstützen vorbehaltlos die US Terrorpolitik. Daher ist die SPD für uns nicht wählbar .
22
willi bentron
Ja und welcher Pfeifendeckel war damals zu den Verhandlungen in der Ukraine von Deutschland mit dabei? Richtig: unser jetziger Bundesuhu.
19
88
russland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdn.snanews.de/img/07e5/02/0f/916552_209:0:2938:2047_1920x0_80_0_0_57920ec836b9f90a62dd117e499a639e.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
sergej lawrow, politik, europäische union (eu), russland
Russlands Außenminister zu „wahrer Demütigung“ der EU und Beziehungsabbruch
14:10 15.02.2021 (aktualisiert: 14:43 15.02.2021) Olga Alexandrowa
Redakteurin
Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat nach dem Treffen mit seinem finnischen Amtskollegen Pekka Haavisto der EU den schrittweisen Abbruch der Beziehungen zu Russland vorgeworfen.
Die bilateralen Beziehungen bestehen Lawrow zufolge derzeit aus „seltenen Treffen“, auf denen vor allem die Interessen Brüssels erörtert werden. Moskau sei aber bereit, zu normalen Beziehungen zurückzukehren, dafür sollten aber die Partner auch die russischen Interessen in Betracht ziehen, sagte Lawrow am Montag in St. Petersburg.
„Wir sind bereit, jegliche Fragen von beiderseitigem Interesse zu besprechen. In jedem Fall bedeutet das Auftreten gelegentlicher Besprechungen jedoch nicht unbedingt eine Beziehung", sagte Lawrow.
Moskau müsse für jede Entwicklung von Ereignissen bereit sein. „Die Wahl liegt bei der
Europäischen Union. Wenn sie entscheidet, dass die Beziehungen wiederhergestellt werden müssen, und die Maßnahmen zu deren Abbruch umkehrt, sind wir auch dazu bereit“, sagte Lawrow weiter.
Dabei betonte der russische Außenminister, dass man die EU nicht mit Europa verwechseln solle. Russland bleibe immer noch in Europa, wo es viele Gesinnungsfreunde habe.
Die wahre Demütigung
Lawrow kommentierte auch die aus der EU verlauteten Aussagen, dass der Besuch des EU-Außenbeauftragten
Josep Borrell in Russland vorige Woche mit einer Demütigung endete. Laut Lawrow sei es zu einer wahren Demütigung der EU im Jahr 2014 gekommen, als in der Ukraine ein Staatsstreich stattfand.
„Die EU zeigte damals ihre Hilflosigkeit in Bezug auf die Einigung, die unmittelbar vor dem Staatsstreich zwischen der Regierung und der Opposition erzielt wurde und unter der die Unterschriften von Deutschland, Frankreich und Polen gestellt wurden.“
Die ukrainische Opposition pfeife auf diese Unterschriften wie auch auf die Meinung der EU, die darin bestand, dass die Vereinbarung unbedingt erfüllt werden soll, so Lawrow.