Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
„Wollen kein Papiertiger sein“: Britische Armee wird um fast 10.000 Soldaten reduziert – Medien
„Wollen kein Papiertiger sein“: Britische Armee wird um fast 10.000 Soldaten reduziert – Medien
Das britische Heer mit dem derzeitigen Truppenbestand von über 82.000 Soldaten soll Berichten zufolge im kommenden Jahrzehnt um fast 10.000 Soldaten auf 72.500... 14.02.2021, SNA
Mit den Einsparungen soll zusätzliches Material für die British Army finanziert werden, wie die Zeitungen „The Times“ und „Daily Telegraph“ am Samstag übereinstimmend berichteten.Die Atommacht Großbritannien reagiere damit auf eine veränderte Bedrohungslage. Die Soldaten sollen allerdings nicht entlassen, Regimenter nicht aufgelöst werden, hieß es weiter. Vielmehr sollen frei werdende Stellen nicht nachbesetzt werden.„Es macht keinen Sinn, 82.000 Leute zu haben, dafür aber nicht die richtigen Drohnen, Artillerie, Luftabwehr und gepanzerten Fahrzeuge“, zitierte der „Telegraph“ aus Kreisen des Verteidigungsministeriums in London. Der „Times“ sagte eine Quelle: „Manche Leute wollen die Kriege von gestern kämpfen, wir aber wollen die von morgen ausfechten.“ Menschen seien teuer, deshalb sei es besser, weniger Personal, dafür mit besserer Ausrüstung zu haben. „Wir wollen kein Papiertiger sein. Einer Drohne muss man keine Rente zahlen.“Das Heer des Nato-Mitgliedslandes verfügt offiziell über 82.000 Soldaten. Zum 1. Oktober 2020 lag der tatsächliche Bestand bei 80.760. Hinzu kommen jeweils etwa 33.000 Mitglieder von Luftwaffe und Marine. Im November hatte Premierminister Boris Johnson die größten Militärausgaben seit dem Ende des Kalten Kriegs angekündigt.
TANKIST Tankist
wir aber wollen die Kriege von morgen 👿ausfechten" Einer Drohne muss man keine Rente zahlen." Makabrer geht es nicht! Danke für die Offenheit !!
10
Johannes Springer
"Sie wollen die Kriege von morgen ausfechten". Besser wäre, gar keine Kriege anzufangen und auch keine auszufechten, anstatt das Geld der Waffenindustrie in den Rachen zu werfen, die mit ihren Geheimdiensten dauernd neue Krisenherde anzettelt.
Das britische Heer mit dem derzeitigen Truppenbestand von über 82.000 Soldaten soll Berichten zufolge im kommenden Jahrzehnt um fast 10.000 Soldaten auf 72.500 Vollzeitkräfte verringert werden.
Mit den Einsparungen soll zusätzliches Material für die British Army finanziert werden, wie die Zeitungen „The Times“ und „Daily Telegraph“ am Samstag übereinstimmend berichteten.
Die Atommacht Großbritannien reagiere damit auf eine veränderte Bedrohungslage. Die Soldaten sollen allerdings nicht entlassen, Regimenter nicht aufgelöst werden, hieß es weiter. Vielmehr sollen frei werdende Stellen nicht nachbesetzt werden.
„Es macht keinen Sinn, 82.000 Leute zu haben, dafür aber nicht die richtigen Drohnen, Artillerie, Luftabwehr und gepanzerten Fahrzeuge“, zitierte der „Telegraph“ aus Kreisen des Verteidigungsministeriums in London. Der „Times“ sagte eine Quelle: „Manche Leute wollen die Kriege von gestern kämpfen, wir aber wollen die von morgen ausfechten.“ Menschen seien teuer, deshalb sei es besser, weniger Personal, dafür mit besserer Ausrüstung zu haben. „Wir wollen kein Papiertiger sein. Einer Drohne muss man keine Rente zahlen.“
Das Heer des Nato-Mitgliedslandes verfügt offiziell über 82.000 Soldaten. Zum 1. Oktober 2020 lag der tatsächliche Bestand bei 80.760. Hinzu kommen jeweils etwa 33.000 Mitglieder von Luftwaffe und Marine. Im November hatte Premierminister Boris Johnson die größten Militärausgaben seit dem Ende des Kalten Kriegs angekündigt.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.