Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Nach Piratenüberfall auf türkisches Frachtschiff: Entführte Seeleute wieder in Türkei
Nach Piratenüberfall auf türkisches Frachtschiff: Entführte Seeleute wieder in Türkei
Knapp drei Wochen nach dem Überfall auf das Containerschiff „Mozart“ im Golf von Guinea sind 15 von Piraten entführte türkische Besatzungsmitglieder wieder in... 14.02.2021, SNA
Ein auf dem Twitter-Account von Außenminister Mevlüt Cavusoglu veröffentlichtes Video zeigt, wie der Minister die am Freitag freigelassenen Seeleute am frühen Sonntagmorgen am Flughafen Istanbul in Empfang nimmt.Der Überfall hatte sich am 23. Januar etwa 180 Seemeilen vor der Küste Nigerias ereignet. Dabei war ein aserbaidschanisches Besatzungsmitglied getötet worden. Die Piraten hatten das Frachtschiff nach dem Überfall wieder verlassen. Drei Besatzungsmitglieder waren zurückgeblieben und hatten den Frachter in einen Hafen des zentralafrikanischen Staates Gabun gesteuert. Das Schiff fährt unter liberianischer Flagge und war von der nigerianischen Hauptstadt Lagos nach Kapstadt in Südafrika unterwegs.Die Piraten hatten nach Angaben der Schiffsgesellschaft fünf Tage nach dem Überfall Kontakt aufgenommen. Ob Lösegeld gezahlt wurde, war zunächst unklar.
Knapp drei Wochen nach dem Überfall auf das Containerschiff „Mozart“ im Golf von Guinea sind 15 von Piraten entführte türkische Besatzungsmitglieder wieder in die Türkei zurückgekehrt. Darüber berichtet das türkische Außenministerium am Sonntag.
Ein auf dem Twitter-Account von Außenminister Mevlüt Cavusoglu veröffentlichtes Video zeigt, wie der Minister die am Freitag freigelassenen Seeleute am frühen Sonntagmorgen am Flughafen Istanbul in Empfang nimmt.
#Canlı 📡 Nijerya’dan gelen denizci vatandaşlarımızı karşılama
Der Überfall hatte sich am 23. Januar etwa 180 Seemeilen vor der Küste Nigerias ereignet. Dabei war ein aserbaidschanisches Besatzungsmitglied getötet worden. Die Piraten hatten das Frachtschiff nach dem Überfall wieder verlassen. Drei Besatzungsmitglieder waren zurückgeblieben und hatten den Frachter in einen Hafen des zentralafrikanischen Staates Gabun gesteuert. Das Schiff fährt unter liberianischer Flagge und war von der nigerianischen Hauptstadt Lagos nach Kapstadt in Südafrika unterwegs.
Die Piraten hatten nach Angaben der Schiffsgesellschaft fünf Tage nach dem Überfall Kontakt aufgenommen. Ob Lösegeld gezahlt wurde, war zunächst unklar.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.