https://snanews.de/20210214/kosovo-waehlt-neues-parlament-902448.html
Kosovo wählt neues Parlament
Kosovo wählt neues Parlament
Rund 1,8 Millionen Bürger sind dazu aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.
2021-02-14T07:00+0100
2021-02-14T07:00+0100
2021-02-14T08:20+0100
kosovo
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/0e/902427_0:46:3072:1774_1920x0_80_0_0_f1f30d4dd1dff2bf3ab593ebc6fc30e0.jpg
Rund 1,8 Millionen Bürger sind dazu aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Der vorgezogene Urnengang wurde erforderlich, weil die letzte Regierung nach einem Urteil des Verfassungsgerichts durch eine nicht rechtmäßige Wahl im Parlament zustande gekommen war.Meinungsumfragen sehen die linke Bewegung Vetevendosje (Selbstbestimmung) klar in Führung. Ihren Vorsitzenden Albin Kurti hat allerdings die Wahlkommission von der Kandidatenliste gestrichen. Ein Gericht hatte ihn 2018 wegen einer Tränengasattacke im Parlament zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.Kurti war bereits von Februar bis Juni 2020 Ministerpräsident. Nach dem Ausscheren des Koalitionspartners, der konservativen Demokratischen Liga des Kosovo (LDK), verlor er das Amt an den LDK-Politiker Avdullah Hoti. Im Falle eines Wahlsiegs der Vetevendosje will Kurti erneut Regierungschef werden. Die Wahllokale schließen um 19.00 Uhr. Mit Teilergebnissen wird am späten Abend gerechnet.
https://snanews.de/20201215/kein-strom-aus-serbien-mehr-kosovo-vereinbart-elektrizitaetsbezug-mit-albanien-168104.html
kosovo
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/0e/902427_319:0:3050:2048_1920x0_80_0_0_1f89d59b4f7ec7d3633c3ce71bb82c49.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
kosovo
Kosovo wählt neues Parlament
07:00 14.02.2021 (aktualisiert: 08:20 14.02.2021) Im Kosovo hat am Sonntag (07.00 Uhr MEZ) die Parlamentswahl begonnen, meldet dpa.
Rund 1,8 Millionen Bürger sind dazu aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Der vorgezogene Urnengang wurde erforderlich, weil die letzte Regierung nach einem Urteil des Verfassungsgerichts durch eine nicht rechtmäßige Wahl im Parlament zustande gekommen war.
Meinungsumfragen sehen die linke Bewegung Vetevendosje (Selbstbestimmung) klar in Führung. Ihren Vorsitzenden Albin Kurti hat allerdings die Wahlkommission von der Kandidatenliste gestrichen. Ein Gericht hatte ihn 2018 wegen einer Tränengasattacke im Parlament zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.
Kurti war bereits von Februar bis Juni 2020 Ministerpräsident. Nach dem Ausscheren des Koalitionspartners, der konservativen Demokratischen Liga des Kosovo (LDK), verlor er das Amt an den LDK-Politiker Avdullah Hoti. Im Falle eines Wahlsiegs der Vetevendosje will Kurti erneut Regierungschef werden. Die Wahllokale schließen um 19.00 Uhr. Mit Teilergebnissen wird am späten Abend gerechnet.