Nach spätem Wintereinbruch: Fernverkehr in Norddeutschland normalisiert sich – Fotos
15:11 13.02.2021 (aktualisiert: 15:16 13.02.2021)
© AP Photo / Michael ProbstZug in Deutschland

© AP Photo / Michael Probst
Nach dem Chaos bei Bahnreisen in der vergangenen Woche normalisiert sich die Lage im Fernverkehr nach Angaben der Deutschen Bahn in Hamburg und Schleswig-Holstein allmählich.
Wie aus einer Pressemitteilung der Deutschen Bahn hervorgeht, kann der Verkehr auf den meisten Strecken wieder im vollen Umfang aufgenommen werden. Jedoch müsse man weiterhin mit witterungsbedingten Verspätungen und Ausfällen im Laufe des Samstags rechnen.
🌨️ Hamburg, meine Schneeperle! ❄️❄️#Schnee | #hamburg | #24hamburg | @SBahnHamburg pic.twitter.com/nXRBAsjrTu
— 24hamburg.de (@24hamburg_de) February 9, 2021
Auf der Strecke zwischen Kiel und Basel sowie Kiel und München verspäten sich Züge. Bahnen von Stralsund über Hamburg nach Karlsruhe entfallen zwischen Hamburg und Karlsruhe.
Extrem-Wetter : Newsticker: Eistage in Hamburg, Schnee in Niedersachen, Zugausfälle https://t.co/UBajynslqd pic.twitter.com/fvk3Jy4m1O
— Hamburger Morgenpost (@mopo) February 7, 2021
Auch in Niedersachsen entspannte sich die Lage auf den Autobahnen und Schienen spürbar. Die Deutsche Bahn schließt aber weiterhin witterungsbedingte Verspätungen und Ausfälle nicht aus.
Wintereinbruch in Deutschland
Deutschland und andere europäische Länder wurden neulich von einem spektakulären Wintereinbruch überrascht. Am vergangenen Wochenende fielen mehr als 30 Zentimeter Schnee bei dem heftigen Schneesturm mancherorts in Deutschland. Meterhohe Verwehungen kamen hinzu. Laut einer Pressemitteilung der Deutschen Bahn gab es erhebliche Einschränkungen sowohl im Nah- als auch im Fernverkehr.
An Fahren war heute nicht zu denken. Öffentlicher Verkehr stillgelegt. Aber es hat ja schon auch was Friedliches. #Flockdown pic.twitter.com/xaZq5qk5Fh
— Anja-Brian creative every now&then 🏴 (@anjamalkreativ) February 8, 2021