Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Özdemir: Kretschmanns Rückzug kein Anlass für politische Debatten
Özdemir: Kretschmanns Rückzug kein Anlass für politische Debatten
Nach Winfried Kretschmanns Teilrückzug aus dem Wahlkampf wendet sich der ehemalige Grünen-Chef Cem Özdemir gegen Spekulationen um die Zukunft des... 13.02.2021, SNA
„Er tritt für die volle Amtszeit an“, sagte Özdemir der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. „Dass er sich in dieser schwierigen Situation um seine Familie kümmert, sollte kein Anlass für politische Debatten sein. So viel Menschlichkeit sollten wir uns bewahren.“Kretschmanns Alter sei nachrangig, sagte Özdemir. „Ich war schon oft mit ihm wandern. Der neue US-Präsident Joe Biden ist jetzt schon älter als Winfried es am Ende einer weiteren Amtszeit wäre.“Zu seinen eigenen politischen Plänen sagte der Stuttgarter Bundestagsabgeordnete, er wolle bei den nächsten Bundestagswahlen im September ein Direktmandat holen:„Bei den letzten Bundestagswahlen wurde ich immer knapp von meinem CDU-Konkurrenten geschlagen. Das hat mich sehr geärgert.“ Die baden-württembergischen Grünen sollten nach der Wahl stark in Berlin vertreten sein.Kretschmann hatte am Freitag angekündigt, sich wegen einer Brustkrebserkrankung seiner Frau teilweise aus dem laufenden Landtagswahlwahlkampf zurückzuziehen.„Ich werde in der schwierigen Lage für das Land meine Arbeit als Ministerpräsident weiterhin mit vollem Einsatz fortführen“, versicherte der 72-jährige Grünen-Politiker in einer über das Staatsministerium in Stuttgart verbreiteten Mitteilung.Regierungssprecher Rudi Hoogvliet sagte am Freitag, dass Kretschmann Spitzenkandidat der Grünen für die Wahl am 14. März bleibe.
Nach Winfried Kretschmanns Teilrückzug aus dem Wahlkampf wendet sich der ehemalige Grünen-Chef Cem Özdemir gegen Spekulationen um die Zukunft des baden-württembergischen Ministerpräsidenten.
„Er tritt für die volle Amtszeit an“, sagte Özdemir der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. „Dass er sich in dieser schwierigen Situation um seine Familie kümmert, sollte kein Anlass für politische Debatten sein. So viel Menschlichkeit sollten wir uns bewahren.“
Kretschmanns Alter sei nachrangig, sagte Özdemir. „Ich war schon oft mit ihm wandern. Der neue US-Präsident Joe Biden ist jetzt schon älter als Winfried es am Ende einer weiteren Amtszeit wäre.“
Zu seinen eigenen politischen Plänen sagte der Stuttgarter Bundestagsabgeordnete, er wolle bei den nächsten Bundestagswahlen im September ein Direktmandat holen:
„Bei den letzten Bundestagswahlen wurde ich immer knapp von meinem CDU-Konkurrenten geschlagen. Das hat mich sehr geärgert.“ Die baden-württembergischen Grünen sollten nach der Wahl stark in Berlin vertreten sein.
Kretschmann hatte am Freitag angekündigt, sich wegen einer Brustkrebserkrankung seiner Frau teilweise aus dem laufenden Landtagswahlwahlkampf zurückzuziehen.
„Ich werde in der schwierigen Lage für das Land meine Arbeit als Ministerpräsident weiterhin mit vollem Einsatz fortführen“, versicherte der 72-jährige Grünen-Politiker in einer über das Staatsministerium in Stuttgart verbreiteten Mitteilung.
Termine, die das Regierungsgeschäft nicht betreffen, darunter auch Termine im Wahlkampf werde er aber nicht immer wahrnehmen können: „Ich brauche diese Zeit, um meiner Frau beizustehen. Dafür bitte ich um Verständnis.“
Regierungssprecher Rudi Hoogvliet sagte am Freitag, dass Kretschmann Spitzenkandidat der Grünen für die Wahl am 14. März bleibe.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.