https://snanews.de/20210213/musketiere-frankreich-verfilmt-drehteam-bekannt-895863.html
„Die drei Musketiere“ in Frankreich bald neu verfilmt – Teil des Drehteams bereits bekannt
„Die drei Musketiere“ in Frankreich bald neu verfilmt – Teil des Drehteams bereits bekannt
Der Filmproduzent Dimitri Rassam und das französische Filmstudio Pathé arbeiten an der neuen Adaption des Romans „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas.
2021-02-13T08:33+0100
2021-02-13T08:33+0100
2021-02-13T08:56+0100
panorama
frankreich
film
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/0d/895967_0:128:3186:1920_1920x0_80_0_0_22482e33e6d6d91364608f92eaea749c.jpg
Demnach wird das Projekt aus zwei Teilen bestehen, deren Budget auf 73 Millionen US-Dollar (cirka 60 Millionen Euro) geschätzt wird. Die Schlüsselrollen spielen François Civil (D’Artagnan), Vincent Cassel (Athos) und Eva Green (Milady). Das ganze Darstellerteam soll später bekannt gegeben werden.Die beiden Spielfilme „The Three Musketeers - D'Artagnan“ („Die drei Musketiere - D'Artagnan“) und „The Three Musketeers – Milady“ („Die drei Musketiere – Milady“) drehe wohl Regisseur Martin Bourboulon. Zuvor hatte er die Komödien „Mama gegen Papa – Wer hier verliert, gewinnt“ und „Scheidung auf Französisch“ geschaffen. Das Drehbuch schrieben Mathieu Delaport und Alexander de La Pateleur. Aktuell seien die beiden Filme in der Vorbereitungsphase auf die Dreharbeiten. Zuvor wurde mitgeteilt, dass sie gleichzeitig im späten Sommer in Frankreich gedreht würden.Zurzeit gibt es mehr als 150 Verfilmungen des berühmten Romans „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas, wobei die erste davon aus dem Jahr 1898 stammt. Zu den besonders bekannten gehören „Der Mann in der eisernen Maske“ (1998) mit Leonardo DiCaprio, John Malkovich und Jeremy Irons in den Hauptrollen und „Die Musketiere“ (2011) mit Orlando Bloom und Mila Jovovich.
https://snanews.de/20210210/usa-zauberer-von-oz-neuverfilmung-854374.html
frankreich
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Natalia Shelgunova
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/89944_230:22:672:464_100x100_80_0_0_7366b5fb74cf8df4077feac03fd4ae15.jpg
Natalia Shelgunova
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/89944_230:22:672:464_100x100_80_0_0_7366b5fb74cf8df4077feac03fd4ae15.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/0d/895967_455:0:3186:2048_1920x0_80_0_0_fa5343266fca24ea984c1a82c745660a.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Natalia Shelgunova
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/89944_230:22:672:464_100x100_80_0_0_7366b5fb74cf8df4077feac03fd4ae15.jpg
panorama, frankreich, film
„Die drei Musketiere“ in Frankreich bald neu verfilmt – Teil des Drehteams bereits bekannt
08:33 13.02.2021 (aktualisiert: 08:56 13.02.2021) Natalia Shelgunova
Leitende Redakteurin
Der Filmproduzent Dimitri Rassam und das französische Filmstudio Pathé arbeiten an der neuen Adaption des Romans „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas. Das teilte die Zeitung „Variety“ mit.
Demnach wird
das Projekt aus zwei Teilen bestehen, deren Budget auf 73 Millionen US-Dollar (cirka 60 Millionen Euro) geschätzt wird. Die Schlüsselrollen spielen François Civil (D’Artagnan), Vincent Cassel (Athos) und Eva Green (Milady). Das ganze Darstellerteam soll später bekannt gegeben werden.
Die beiden Spielfilme „The Three Musketeers - D'Artagnan“ („Die drei Musketiere - D'Artagnan“) und „The Three Musketeers – Milady“ („Die drei Musketiere – Milady“) drehe wohl Regisseur Martin Bourboulon. Zuvor hatte er die Komödien „Mama gegen Papa – Wer hier verliert, gewinnt“ und „Scheidung auf Französisch“ geschaffen.
Das Drehbuch schrieben Mathieu Delaport und Alexander de La Pateleur. Aktuell seien die beiden Filme in der Vorbereitungsphase auf die Dreharbeiten. Zuvor wurde mitgeteilt, dass sie gleichzeitig im späten Sommer in Frankreich gedreht würden.
Zurzeit gibt es mehr als 150 Verfilmungen des berühmten Romans „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas, wobei die erste davon aus dem Jahr 1898 stammt. Zu den besonders bekannten gehören „Der Mann in der eisernen Maske“ (1998) mit Leonardo DiCaprio, John Malkovich und Jeremy Irons in den Hauptrollen und „Die Musketiere“ (2011) mit Orlando Bloom und Mila Jovovich.