Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
„Die drei Musketiere“ in Frankreich bald neu verfilmt – Teil des Drehteams bereits bekannt
„Die drei Musketiere“ in Frankreich bald neu verfilmt – Teil des Drehteams bereits bekannt
Der Filmproduzent Dimitri Rassam und das französische Filmstudio Pathé arbeiten an der neuen Adaption des Romans „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas. Das... 13.02.2021, SNA
Demnach wird das Projekt aus zwei Teilen bestehen, deren Budget auf 73 Millionen US-Dollar (cirka 60 Millionen Euro) geschätzt wird. Die Schlüsselrollen spielen François Civil (D’Artagnan), Vincent Cassel (Athos) und Eva Green (Milady). Das ganze Darstellerteam soll später bekannt gegeben werden.Die beiden Spielfilme „The Three Musketeers - D'Artagnan“ („Die drei Musketiere - D'Artagnan“) und „The Three Musketeers – Milady“ („Die drei Musketiere – Milady“) drehe wohl Regisseur Martin Bourboulon. Zuvor hatte er die Komödien „Mama gegen Papa – Wer hier verliert, gewinnt“ und „Scheidung auf Französisch“ geschaffen. Das Drehbuch schrieben Mathieu Delaport und Alexander de La Pateleur. Aktuell seien die beiden Filme in der Vorbereitungsphase auf die Dreharbeiten. Zuvor wurde mitgeteilt, dass sie gleichzeitig im späten Sommer in Frankreich gedreht würden.Zurzeit gibt es mehr als 150 Verfilmungen des berühmten Romans „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas, wobei die erste davon aus dem Jahr 1898 stammt. Zu den besonders bekannten gehören „Der Mann in der eisernen Maske“ (1998) mit Leonardo DiCaprio, John Malkovich und Jeremy Irons in den Hauptrollen und „Die Musketiere“ (2011) mit Orlando Bloom und Mila Jovovich.
Und die 3 Degen schwingenden Helden sind natürlich, "Gender - gerecht", ein Mann, eine Frau und ein divers Fechtender ... ? Kardinal Richelieu ist selbstverständlich eine läsbische Kardinälin ...
Der Filmproduzent Dimitri Rassam und das französische Filmstudio Pathé arbeiten an der neuen Adaption des Romans „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas. Das teilte die Zeitung „Variety“ mit.
Demnach wird das Projekt aus zwei Teilen bestehen, deren Budget auf 73 Millionen US-Dollar (cirka 60 Millionen Euro) geschätzt wird. Die Schlüsselrollen spielen François Civil (D’Artagnan), Vincent Cassel (Athos) und Eva Green (Milady). Das ganze Darstellerteam soll später bekannt gegeben werden.
Die beiden Spielfilme „The Three Musketeers - D'Artagnan“ („Die drei Musketiere - D'Artagnan“) und „The Three Musketeers – Milady“ („Die drei Musketiere – Milady“) drehe wohl Regisseur Martin Bourboulon. Zuvor hatte er die Komödien „Mama gegen Papa – Wer hier verliert, gewinnt“ und „Scheidung auf Französisch“ geschaffen.
Das Drehbuch schrieben Mathieu Delaport und Alexander de La Pateleur. Aktuell seien die beiden Filme in der Vorbereitungsphase auf die Dreharbeiten. Zuvor wurde mitgeteilt, dass sie gleichzeitig im späten Sommer in Frankreich gedreht würden.
Zurzeit gibt es mehr als 150 Verfilmungen des berühmten Romans „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas, wobei die erste davon aus dem Jahr 1898 stammt. Zu den besonders bekannten gehören „Der Mann in der eisernen Maske“ (1998) mit Leonardo DiCaprio, John Malkovich und Jeremy Irons in den Hauptrollen und „Die Musketiere“ (2011) mit Orlando Bloom und Mila Jovovich.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.