Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Zwei Menschen bei Autobombenanschlag in Syrien getötet
Zwei Menschen bei Autobombenanschlag in Syrien getötet
Eine Autobombe ist am Samstag auf einem Markt in der Kleinstadt Ar-Raʿi nördlich der syrischen Stadt Aleppo explodiert. Nach Angaben der Nachrichtenagentur... 13.02.2021, SNA
Demnach explodierte der im Auto versteckte Sprengsatz auf dem Markt in Ar-Raʿi. Darüber hinaus seien umliegenden Gebäude beschädigt worden.In der betroffenen Region agieren mehrere Terrorgruppen, die miteinander rivalisieren und oft Bombenanschläge verüben.
Eine Autobombe ist am Samstag auf einem Markt in der Kleinstadt Ar-Raʿi nördlich der syrischen Stadt Aleppo explodiert. Nach Angaben der Nachrichtenagentur SANA kamen dabei zwei Menschen ums Leben – 13 weitere wurden verletzt.
Demnach explodierte der im Auto versteckte Sprengsatz auf dem Markt in Ar-Raʿi. Darüber hinaus seien umliegenden Gebäude beschädigt worden.
In der betroffenen Region agieren mehrere Terrorgruppen, die miteinander rivalisieren und oft Bombenanschläge verüben.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.